Fraxern Sie ist ein Energiefresser und hat ihre Lebensdauer erreicht: das Auslaufmodell Straßenbeleuchtung. So auch in der Gemeinde Fraxern, wo sich „die Verantwortlichen Gedanken über eine LED-Umrüstung bei der Straßenbeleuchtung machten, um Energieverbrauch und -kosten zu senken. Sie beauftragten illwerke vkw mit einer Bestandsaufnahme: alle Lichtpunkte mit allen technischen Daten“, informiert Martin Schönach von vkw Energieservices.
Auf Basis der Daten wurde ein Sanierungsvorschlag ausgearbeitet und ein maßgeschneidertes Umrüstungsangebot vorgelegt. Die Entscheidung fiel auf eine kompakte LED-Leuchte von Zumtobel. „Für die Umsetzung setzte Fraxern auf das Licht-Contracting von illwerke vkw. So können sich die Kosten für den Leuchtentausch aus den Strom- und Wartungskosten-Einsparungen über zehn Jahre finanzieren“, so Schönach. Die Bestandsaufnahme zeigte zwei Themen: die für LED-Leuchten zu kurzen Masten und zu große Abstände zwischen den Straßenleuchten sowie der Zustand der Alt-Masten. Diese wurden ersetzt, was der Bauhof Fraxern mit Robert Summer bewerkstelligte. Aus den Rückmeldungen der Fraxner wurde deutlich, dass sich die Beleuchtung entscheidend verbessert habe. Dies bestätigten auch die Kontrollmessungen. Summer: „Die Abwicklung und Zusammenarbeit war gut organisiert. Aus unserer Sicht hat die Gemeinde einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Schritt gesetzt und für mehr Verkehrssicherheit gesorgt.“ VN-BEM