Kurt Bell wird es schon richten

Hobby-Fahrradmechaniker macht seit fünf Jahrzehnten kaputte Drahtesel wieder verkehrstauglich.
Rankweil Mit der Reparatur von Fahrrädern beschäftigt sich der Rankweiler Kurt Bell (69) schon mehr als fünf Jahrzehnte. Nach dem all zu frühen Tod seines Vaters Edmund, der selbst in der Austraße in Rankweil eine Fahrradwerkstatt geführt hat, blieb Sohn Kurt der Liebe zum Drahtesel bis in die Gegenwart treu. „Mein Vater war mit Leib und Seele Fahrradmechaniker. Ihm zuliebe und als Andenken habe ich mich entschlossen, dieses Hobby weiterzuführen. Das macht mir bis heute noch Spaß und ist immer wieder eine riesengroße Herausforderung. Es ist immer etwas Neues und nie das Gleiche“, sagt Bell.
Kenntnisse für soziale Zwecke
Die Grundkenntnisse im Fahrradflicken hat Bell in der Firma Zweirad Rohrer erlernt. Mehrere Tausend Fahrräder hat der Rankweiler bis zum heutigen Tage wieder instand gesetzt. Für ihn steht an oberster Stelle, jedes Rad wieder verkehrstauglich zu machen. Die Dienste des Hobby-Fahrradmechanikers haben schon viele in Anspruch genommen.
Eigentlich hätte er zusammen mit Rankweils Altbürgermeister Hans Kohler und einigen freiwilligen Helfern in diesem Jahr nach Hosmann in Rumänien fahren sollen, um dort eine neue Fahrradwerkstatt zu eröffnen und die hier in Rankweil gesammelten Drahtesel an Leute dort zu übergeben. Coronabedingt wurde dieses neue Projekt nun auf nächstes Jahr verschoben. Eine Woche lang wird Bell dann vor Ort in Rumänien den Menschen die Kunst des Fahrradflickens präsentieren. „Auf dieses Abenteuer freue ich mich riesig.“
Während diese Aktion noch auf ihre Umsetzung warten muss, ist Bell mit seinen Reparaturkenntnissen an mehreren anderen sozialen Projekten beteiligt. Seit fünf Jahren läuft in Zusammenarbeit mit allen Vorderlandgemeinden – die Marktgemeinde Rankweil ist Vorreiterin – das Projekt, Migranten ein Fahrrad zur Verfügung zu stellen. Im Depot 26 in der Bifangstraße repariert Bell die Fahrräder, die dann – wohlgemerkt fahrtauglich – an die entsprechend Berechtigten übergeben werden.
Ein weiteres Projekt, das der Rankler vor 24 Jahren selbst ins Leben gerufen hat, ist der Rankweiler Fahrradmarkt. Eine Woche vor Ostern werden in der Mittelschule Rankweil verschiedenste Fahrräder, Dreiräder und noch vieles mehr zu einem günstigen Preis angeboten. Für April 2021 ist die Jubiläumsausgabe des Rankweiler Fahrradmarkts in Zusammenarbeit mit dem Elternverein der Mittelschule schon in Planung.
Über viele Jahre hinweg Fahrräder repariert hat Bell auch für die Aktion „Tischlein deck dich“. Mit seiner sozialen Ader konnte der 69-Jährige also schon vielen eine große Freude bereiten. Doch selbst wenn sich Bell in der Fahrradwerkstatt pudelwohl fühlt, gibt es auch ein Leben außerhalb: Genau vier Jahrzehnte war er Postbeamter in Rankweil; seit neun Jahren bringt er den älteren Menschen in der Marktgemeinde das „Essen auf Rädern“ und zu guter Letzt ist Kurt Bell schon seit 32 Jahren Rettungsfahrer beim Samariterbund Feldkirch. Aber die große Leidenschaft ist und bleibt das Fahrradflicken. VN-TK