Trotz Lockdown und Nähe kein Babyboom

Die bisherigen Geburtenzahlen zeugen von Stagnation.
feldkirch Coronakrise und Babyboom? Das scheint nicht so ganz zu harmonieren. Die vorläufige Geburtenbilanz nimmt jedenfalls Witzeleien, die diesbezüglich beim ersten Lockdown die Runde gemacht hatten, den Wind aus den Segeln. Die Zahlen stagnieren nämlich. Erfreulich ist aber, dass sie wieder deutlich über der 4000er-Marke liegen. Eine Hochrechnung auf Basis der aus den Spitälern bereits vorliegenden Daten ergibt 4324 Geburten. 2019 wies die Statistik 4326 Geburten aus. Ein bisschen aufpoliert wird das Ergebnis durch 23 Hausgeburten. Mit Ausnahme von Feldkirch dürfte es auf allen Geburtshilfeabteilungen zu leichten Rückgängen kommen. Besonders hart traf die Pandemie das LKH Bludenz, wo ab 20. März keine Geburten mehr möglich waren. Mit hochgerechnet 463 Niederkünften wird es für Bludenz heuer das geburtenschwächste Jahr seit Langem.
Dabei begann 2020 für die kleinste Geburtenabteilung im Land sehr erfreulich. In den ersten beiden Monaten gab es im Vergleich zu den Vorjahren deutlich mehr Geburten (49 und 53). Im März folgte mit 28 der Knick, und im April steht eine glatte Null zu Buche. Die Geburten konzentrierten sich auf die Spitäler in Feldkirch, Bregenz sowie Dornbirn. Ab Mai ging es dann aber auch in Bludenz wieder aufwärts. Die Geburtshilfeabteilung im LKH Feldkirch darf sich freuen. Sie weist mit hochgerechnet 1191 Geburten den seit vielen Jahren besten Wert auf. Insgesamt ist der Rückgang an Geburten jedoch marginal. Ob der Dezember noch einen Aufschwung bringen kann, bleibt abzuwarten. Mit 396 Geburten im Jänner startete das neue Jahr insgesamt kräftig durch. Der zweitstärkste Monat war der August (381), gefolgt von Oktober (375) und Juni (363).
Sommer plus neun Monate
Dass der Lockdown keinen Anstieg der Geburtenzahlen bringt, erklärt der erfahrene Gynäkologe Hans Concin so: „Ein Lockdown fördert Nähe. In diesem Fall haben viele Paare ihren Kinderwunsch jedoch aus Sorge wegen Corona bewusst zurückgestellt.“ Die Bedrohung durch ein Virus sei eine andere Sache als die oft ins Spiel gebrachten Stromausfälle in New York. Persönlich gibt Concin ab Sommer grünes Licht für Nachwuchs: „Sommer plus neun Monate, dann ist der Spuk vorbei.“ VN-MM
„Viele Paare haben ihren Kinderwunsch wegen Corona ganz bewusst zurückgestellt.“

Vorläufige Bilanz 2020
LKH Feldkirch 1191 Geburten (2019: 1044)
LKH Bludenz 463 Geburten
(2019: 552)
LKH Bregenz 1228 Geburten
(2019: 1253)
KH Dornbirn 1442 Geburten
(2019: 1477)
Hausgeburten 23 Geburten
(2019: 23)