Aus dem Landtag
Mehr Gehalt für die Bediensteten
Abschluss Vorarlbergs Landes- und Gemeindebedienstete erhalten 2021 eine Abgeltung der Teuerung in der Höhe von 1,45 Prozent. Dies gab LH Markus Wallner (VP) im Rahmen der letzten Landtagsitzung im laufenden Jahr bekannt. Der positive Gehaltsabschluss sei auch „ein Ausdruck für die Wertschätzung, die der engangierten Arbeit aller Bediensteten gerade in dieser schwierigen Zeit wird“, betonte Wallner in seiner Wortmeldung. Einschließlich der Bediensteten in den Krankenhäusern des Landes erhalten somit rund 12.000 Bedienstete in Land und Gemeinde ab nächstem Jahr mehr Gehalt.
Landespolitiker als „Impfungsvorbilder“
Öffentlich Umweltlandesrat Johannes Rauch (Grüne) schlug jenen Klubchefs, die Zweifel an der Wirkung der Corona-Impfung erhoben, vor, für die coronamüden Vorarlberger ein Vorbild zu sein und sich dann doch selbst zeitnah impfen zu lassen. „Sie werden von der Landesregierung eingeladen sich öffentlich impfen zu lassen, um mit Beispiel voran zu gehen und damit glasklar deutlich zu machen, dass wir es ohne diese Impfung nicht schaffen werden“, betonte Rauch in seinem Statement.
Größte Brocken im Landeshaushalt
Eckpunkte Rund 1,9 Milliarden Euro an Einnahmen und Ausgaben sind im Firnanzhaushalt des Landes ausgewiesen. Als größte Budgetpunkte entpuppen sich bei einem Blick auf die Zahlen die Bereiche Gesundheit 526,1 Millionen Euro (27,6 Prozent), Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft mit 524,6 Millionen Euro (25,5 Prozent) und Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 257,8 Millionen Euro (13,5 Prozent).