Rankweil gibt Arena frei für das Publikum

Freiluft-Kunsteisbahn Gastra startet am Samstag in die 26. Saison.
Rankweil Aufgepasst – jetzt heißt es endlich Kufen polieren und Schlittschuhe schnüren! Nach Rücksprache mit der Landesregierung hat die Marktgemeinde Rankweil grünes Licht bekommen: Am kommenden Samstag, dem 19. Dezember, wird um 10 Uhr die Kunsteisbahn Gastra für den täglichen Publikumslauf geöffnet. Vorbereitet ist dafür längst alles: Der Aufbau der Freiluftarena mit einer Gesamtfläche von 30 mal 60 Metern ist komplett fertiggestellt, die Banden sind montiert, die Eisaufbereitung ist abgeschlossen und eine mehrere Zentimeter dicke Eisschicht wartet nun nur noch darauf, dass Eisläufer ihre Runden und Pirouetten drehen.
Online-Besucherzähler
Laut Verordnung der Bundesregierung dürfen sich auf der gesamten Eisfläche maximal 180 eislaufbegeisterte Personen aufhalten. Des Weiteren ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht, zudem ist die Einhaltung des Mindestabstands von einem Meter vorgeschrieben – nicht nur auf dem Eis, sondern auch im Kassa- und Schlittschuhausgabebereich sowie in den Umkleidekabinen. Bei der Benutzung von Fahrhilfen sind Handschuhe zu tragen, Gruppenbildung ist untersagt.
Die aktuelle Besucherzahl kann unter www.rankweil.at/eislaufplatz eingesehen werden. Auch die Öffnungszeiten und Eintrittspreise sowie die aktuellen Covid-19-Verhaltensregeln sind dort zu finden. „Wir sind sehr froh, dass wir auch heuer das Eislaufen als Freizeitspaß für Groß und Klein anbieten können. Grundvoraussetzung dafür ist die Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensregeln“, appelliert Claudio Herburger vom Bürgerservice Rankweil an die Eigenverantwortung der Besucher.
Eis(kunst)lauf ja, Hockey nein
Für die Rankweiler Pflichtschulen und die Kindergärten Rankweils ist das Eislaufen während des Unterrichts gratis. Eislaufschuhe können im Schuhverleih gegen einen geringen Unkostenbeitrag ausgeborgt werden. Mit der Eröffnung des Publikumslaufs auf der Kunsteisbahn Rankweil können auch die jungen Aktiven vom Eissportverein Rankweil ihren Betrieb mit mehr als einer einmonatigen Verspätung aufnehmen. Für die beiden Rankweiler Eishockeyvereine HC Walter Buaba und HC Samina Rankweil ist die heurige Saison allerdings vorbei. Der Vorarlberger Eishockeyverband hat die Ligen aufgrund der ungewissen Gesamtsituation vorzeitig beendet. VN-TK