Marktstand statt Klostermärktle

Klaraschwestern bieten ihre Produkte heute, 18. Dezember, am Marktstand in der Rathausstraße an.
Bregenz Die Schwestern der hl. Klara im Bregenzer Kapuzinerkloster mussten heuer ihr Benefizkonzert und auch das beliebte Klostermärktle im Pfarrheim St. Gallus coronabedingt absagen. Um wenigstens einen Teil ihrer beliebten Produkte feilbieten zu können, sind sie nun heute, Freitag, 18. Dezember, von 9 bis 20 Uhr, mit einem Marktstand vor dem „Haus der Kirche“ in der Bregenzer Rathausstraße vertreten.
Klaraschwestern setzen Zeichen
Die Klaraschwestern im Kapuzinerkloster sind eine kleine karitative Gemeinschaft, die immer wieder auch Zeichen nach außen setzt. Ob mit dem sommerlichen Benefizkonzert im Klostergarten, dem traditionellen Klostermärktle im Pfarrheim St. Gallus, der Kunstmappe „Klara Edition“ oder der jüngst eingespielten CD „Zu Großem sind wir berufen“. Unterstützt werden sie dabei vom Freundeskreis der Klaraschwestern unter Obmann Kurt Mathis.
Hilfe für Bedürftige
Mit ihren Veranstaltungen und Aktionen zeigen die Schwestern Präsenz und setzen so auch ein Zeichen ihrer Tätigkeit nach außen. Zudem lukrieren die Klaraschwestern damit Gelder, die zum Unterhalt der Franziskusstube für Bedürftige und anderen karitativen Tätigkeiten der kontemplativen Ordensfrauen dringend benötigt werden.
Die Coronapandemie verunmöglichte heuer die Durchführung von Veranstaltungen. Damit blieben auch Spendengelder aus. Um hier eine Kompensation zu erzielen, regte der Freundeskreis der Klaraschwestern an, mit den Eigenerzeugnissen wenigstens einen Marktstadt zu betreiben.
Klosterprodukte im Angebot
Bei diesem ganztägigen Marktstand kurz vor Weihnachten wird eine ganze Palette von Klosterprodukten angeboten. Beispielsweise echte Bienenwachskerzen aus eigener Erzeugung, Dekorkerzen,
Dinkelkekse oder Kuchen im Glas. Besucherinnen und Besucher können darüber hinaus Foto-, Ikonen- und Kunstkarten, verschiedene Pflegeprodukte, Balsame und Öle, Marmeladen, Teemischungen, Kräutersalz oder feine Seifen erwerben.
Eigene CD der Schwestern
Am Marktstand wird auch die kürzlich produzierte CD der Klaraschwestern „Zu Großem sind wir berufen“ erhältlich sein. Auf ihr finden sich besinnliche Lieder und Texte. Wesentlich für einen Marktstand sollen natürlich auch Gespräch und Kontakt zwischen Schwestern und Besuchern sein, sind Oberin Sr. Rita-Maria und Obmann Kurt Mathis überzeugt.
Weitere Gelegenheit
Wer am 18. Dezember keine Gelegenheit hat, kann Klosterprodukte auch direkt im Kapuzinerkloster bei den Schwestern oder beim „’s Fachl“ in Dornbirn, Marktplatz 10, erwerben. HAPF
