Brazer Krippe im Vorarlberg Museum

19 Krippen aus Vorarlberg werden im Vorarlberg Museum präsentiert.
Braz, Bregenz Laternenkrippen, Schneekrippen, orientalische oder alpenländische Krippen – das Krippenbauen ist in Vorarlberg sehr beliebt. 19 Krippenvereine des Landes haben in den vergangenen Jahren eigens für das Landesmuseum eine Weihnachtskrippe gebaut. Es ist eine Sammlung entstanden, die nun in der heimeligen Atmosphäre des Veranstaltungssaales zu sehen ist. Auch der Brazer Krippenverein ist mit einer wunderschönen Krippe präsent.
Krippe mit Bezug zu Klostertal
In den vergangenen Jahren entstand im Brazer Krippenlokal unter den Händen der Vorstandsmitglieder eine Kastenkrippe der besonderen Art. Aus altem Holz entstand ein mit vielen kleinen Details ausgestatteter Aufbau. Die selbst geschnitzten Figuren zeigen die Herbergssuche in einem ganz besonderen Licht. Josef trägt die hochschwangere Maria und sucht eine Unterkunft. Eine Herde Schafe zieht mit einem Mann in Tracht Richtung Betrachter und zwei Frauen in Klostertaler Tracht unterhalten sich aufgeregt. Mit dem Hintergrundbild (gemalt von Angelika Vonbank), welches den Masonwasserfall, den Roggelskopf und das Sonnenkopfgebiet darstellt, bekommt der Betrachter einen Blick in das Klostertal.
Die Erbauer Harald Zipper, Manuela Tschernitz, Werner Ruthofer, Angelika Vonbank, Renate Widerin, Brigitte Saler, Haimo List und Rudolf Rößl haben in dieses Projekt sehr viel Herzblut und Zeit investiert. Die Liebe des gesamten Teams zum Krippenbauen wird dem Betrachter eindrucksvoll vor Augen geführt. Das Werk stellt ein Juwel aus Braz und eine ganz besondere Gabe der Brazer Krippeler an das Vorarlberg Museum dar.
Die Ausstellung im Landesmuseum in Bregenz dauert noch bis zum 17. Jänner. Zur Ausstellung ist zudem ein Buch erschienen. Im Buch „19 Krippen aus Vorarlberg“ erzählen Theresia Anwander, Andreas Rudigier und Magdalena Venier Geschichten rund um die Weihnachtskrippe in Vorarlberg. Die poetischen Fotografien von Petra Rainer setzen die Krippen in das stimmungsvolle Licht, das die Weihnachtszeit prägt, porträtieren aber auch die kreativen und handwerklich begabten Köpfe, denen die 19 neuen Krippen zu verdanken sind. DOB

