Kunstvolle Ausstellung im Schaukasten

Textildesignerin Dorothea Rosenstock initiierte in der Bludenzer Altstadt einen etwas anderen Weihnachtskalender.
Bludenz In der Bludenzer Sturnengasse sind derzeit beim Atelier 26 zwei Schaukästen mit Kunstobjekten und Kunsthandwerksstücken zu sehen. „Für Künstler sind durch die aktuelle Coronakrise nahezu alle Plattformen, auf denen sie ihre Werke präsentieren können, weggebrochen. Es finden keine Ausstellungen und Märkte mehr statt. So kam ich auf die Idee, einen etwas anderen Weihnachtskalender zu kreieren“, erklärt Dorothea Rosenstock, Textildesignerin und Künstlerin. Die innovative Textilgestalterin ist Mitglied des Atelier 26, einer Büro- und Ateliergemeinschaft, die vor sieben Jahren gegründet wurde. Vor dem Ateliergebäude, das sich gegenüber dem Restaurant Eichamt befindet, sind zwei Schaukästen aufgestellt. Seit dem 1. Dezember stellen diese Schaukästen eine Mini-Ausstellungsfläche dar. Jeden Tag kommt ein neues Kunstwerk hinzu. Die Artefakte werden laufend ergänzt, die Schaukästen sind inzwischen sehr gut befüllt.
Freude am Schenken
Eine der ausstellenden Künstler ist Judith Batlogg aus Lorüns. Sie ist mit einem Aquarell mit dem Titel „Blaue Melodie“ vertreten. Ein Bild, das fast schon ätherisch, leicht und durchsichtig wirkt. „Ich finde diese Form einer Ausstellung eine sehr schöne Aktion, insbesondere deshalb, weil in der letzten Zeit wenig künstlerische Aktivitäten stattfinden konnten. Diese Ausstellungsmöglichkeit ist zugleich ein Lebenszeichen der heimischen Künstler aus ganz Vorarlberg. Es wird zudem die Vielseitigkeit der Ausstellenden sehr gut akzentuiert“, betont die Künstlerin. Die Ausstellungsgegenstände sind sehr unterschiedlich. „Unser Kunstbegriff ist sehr weit gefasst. So befinden sich beispielweise ein Buch, eine Musikkonserve, aber auch ein 3D-Druck darunter“, ergänzt Dorothea Rosenstock. „Auch wenn die Maßnahmen derzeit einschränkend sind, sollen wir uns die Freude am Schenken nicht nehmen lassen. Wieso nicht Kunst schenken? Vielleicht entsteht durch dieses Projekt auch ein Bewusstsein dafür, dass nicht nur der Online-Handel Geschenkideen liefert“, führt die Initiatorin weiter aus.
Zielpunkt für Interessierte
Die Ausstellung in den Schaukästen dient mittlerweile vielen Interessierten als Zielpunkt für einen Stadtspaziergang in Bludenz. Jeden Tag erwartet die Besucher eine neue Überraschung. „Die Künstler produzieren ja trotz des Lockdowns Werke. So entsteht zumindest eine kleine Möglichkeit der Präsentation. Wir sind jedenfalls alle voll motiviert“, betont Rosenstock abschließend. Die jeweiligen Kunstwerke werden von ihr zudem täglich auf ihrem Facebook- und Instagram-Account vorgestellt. BI