Mehr Geld für sportlichen Vereinsnachwuchs

Marktgemeinde Götzis erhöht Jugendförderung für Sportvereine.
Götzis Auf Antrag der Bürger-Bewegung Götzis wurde im Rahmen der letzten Gemeindevertretersitzung die Jugendförderung für Sportvereine im kommenden Jahr von 30 auf 35 Euro pro Jugendlichen erhöht. „Gerade zur jetzigen Zeit sind die Vereine und Eltern durch die Corona-Pandemie besonders belastet und daher galt es, dies zu lindern und eine Entlastung herbeizuführen“, so Gemeinderat Christoph Längle von der Bürger-Bewegung Götzis. In der Marktgemeinde gibt es eine Vielzahl an Kindern und Jugendlichen, die in den Vereinen tätig sind, Sport und Bewegung ausüben und auch sonst integriert sind. Gerade auch die junge Generation sei ein wichtiger Bestandteil für eine gute Vereinsstruktur. Dabei werden immer wieder Gelder für Trainings- und Wettkampfutensilien benötigt und es müssen Kosten für Verbandsspiele, Turniere und dergleichen abgedeckt werden. „Dadurch ist es sehr sinnvoll, dass gerade diese Personengruppe besonders gefördert wird“, erklärt Längle.
Einstimmiger Beschluss
In Götzis werden derzeit 30 Euro pro Jugendlichen bis 18 Jahre einmal pro Jahr im Bereich der Sportvereine gefördert. „Schaut man sich die grundsätzliche Preisentwicklung und die Inflation an, dann ist klar, dass eine gewisse Kaufkraft verlorengegangen ist. Daher ist es wichtig, dass diese Lücke wieder geschlossen wird und die Förderung erhöht wird“, rechnet Längle vor. Gerade Kinder und Jugendliche verdienen noch kein eigenes Geld und sind daher von Eltern, Großeltern, den Vereinsstrukturen, Sponsoren und Förderungen abhängig. Derzeit werden rund 17.800 Euro für knapp 600 Kinder und Jugendliche einmal pro Jahr ausbezahlt – „eine Erhöhung bedeutet, dass insgesamt rund 3000 Euro mehr benötigt werden.“ Der Gemeinderat sieht somit die Kosten im Verhältnis und im überschaubaren Bereich, und auch die Gemeindevertretung befürwortete den Antrag der Götzner Bürger-Bewegung und beschloss einstimmig die Erhöhung der Sportförderung. MIMA