Neue Automaten werden gut genutzt

Montafonerbahn bittet um Ticketkauf vor Fahrtantritt. Zugbegleiter verkaufen künftig keine Fahrscheine mehr.
Montafon Da ab 1. Jänner der Ticketkauf bei den Zugbegleitern der Montafonerbahn nicht mehr möglich ist, bittet die Montafonerbahn ihre Fahrgäste, künftig vor Fahrtantritt ein Ticket an den Fahrscheinautomaten, in den Servicestellen oder via FAIRTIQ-App zu lösen. Die Fahrscheinautomaten des Verkehrsverbundes Vorarlberg (VVV), die seit Oktober an allen acht Haltestellen in Betrieb sind, werden von der Bevölkerung gut angenommen. So wuden im November bereits rund 1300 Fahrscheine gekauft. „Der erfolgreiche Ticketverkaufsstart im Montafon zeigt, dass die Umstellung gut funktioniert hat und die Fahrgäste den Komfort und den Service eines einfach zu bedienenden Fahrscheinautomaten sehr schätzen“, erklärt VVV-Geschäftsführer Christian Hillbrand. Fahrgäste der Montafonerbahn können ihr Ticket über ein großes, übersichtliches Display mit einer leicht verständlichen Benutzerführung auswählen und auch bargeldlos mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen.
Sämtliche Tickets erhältlich
Erhältlich sind Verbundtickets wie Einzelfahrscheine, Tageskarten, aber auch Monatskarten für Bus und Bahn zu allen Haltestellen in Vorarlberg. Für diejenigen, die eine ÖBB-Vorteilscard haben, sind auch günstige Bahntickets für den Vorarlberger Nahverkehr erhältlich.
Einheitliches System
Durch die Umstellung auf Fahrscheinautomaten wird in ganz Vorarlberg ein einheitliches System angeboten, das auch den internationalen Standards entspricht. „Die Montafonerbahn zeigt, dass sie mit aktuellen Themen der digitalen und vernetzten Mobilität Schritt hält“, weiß Guntram Netzer als Bereichsleiter Bahn.
In den Servicestellen, wie zum Beispiel in Schruns, Bludenz, Feldkirch und an weiteren Standorten können die Kunden auch weiterhin sämtliche Tickets erwerben. Die Zugbegleiter der Montafonerbahn stehen den Fahrgästen auch künftig als Service- und Kontrollteam zur Verfügung. In den Bussen stehen – gleich wie im restlichen Land – die Mobilbegleiter den Fahrgästen unterstützend und beratend zur Seite. Somit wird in ganz Vorarlberg auch ein einheitlicher Service angeboten.
Kontaktloser Ticketkauf
Nutzer der Ticketing-App FAIRTIQ können ganz unkompliziert und kontaktlos mit ihrem Handy einen Fahrschein lösen. Alle erforderlichen Informationen dazu stehen auf der vmobil-Homepage.
„Der erfolgreiche Ticketverkaufsstart zeigt, dass die Umstellung gut funktioniert hat.“

vn.at/mehrwissen
Ticketing-App
http://VN.AT/sukxOo