Neuer Standort für Mehele Landtechnik eingeweiht
Hohenems Diesen Herbst hat die Firma Mehele Landtechnik ihren neuen Geschäftsstandort in der Radetzkystraße 132 in Hohenems eröffnet. Zuvor hatte das Unternehmen seinen Sitz in der St.-Karl-Straße. Nach etwas mehr als eineinhalbjähriger Bauzeit wurde der Firmensitz vor wenigen Wochen in die Radetzkystraße verlagert. Dort betreibt die Firma Mehele bereits seit 1988 eine rund 800 Quadratmeter große Ausstellungs- und Lagerhalle. Kunden – vor allem aus der Land- und Forstwirtschaft, und das über die Grenzen hinaus – wissen das Angebot von Maschinen und Traktoren ebenso zu schätzen wie die dazugehörigen Reparatur- und Servicearbeiten.
Besuch aus dem Rathaus
Der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger und Wirtschaftsstadtrat Dietmar Amann besuchten den neuen Firmensitz des Landtechnik-Unternehmens vergangenen Donnerstag und gratulierten zum neuen Standort. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Mehele ein derart innovatives und aktuell essentielles Unternehmen in Hohenems beheimaten – und das schon über Generationen hinweg“, erklärte dazu Bürgermeister Dieter Egger.
135 Jahre Tradition
Das Familienunternehmen wird 2021 auf ein bereits 135-jähriges Bestehen zurückblicken können: Schon 1886 gründete Ignaz Mehele eine Schmiedewerkstätte in Hohenems. Der Betrieb wurde von Generation zu Generation weitergegeben, 1957 dann mit dem Verkauf und der Reparatur von Landmaschinen und Traktoren begonnen. Die Brüder Rainer und Stefan Mehele führen das Unternehmen, das 14 Mitarbeiter beschäftigt, in mittlerweile vierter Generation.
„Mehele ist ein weiteres tolles Beispiel für die unbändige Innovationsbereitschaft und den ständigen Weiterentwicklungsdrang der Hohenemser Betriebe. Mit dem neuen Standort schafft es das Unternehmen, alle Bereiche der Landmaschinentechnik inklusive Service- und Wartungsangebot an einem Standort zu vereinen“, freut sich der Hohenemser Wirtschaftsstadtrat Dietmar Amann über die Entwicklung.