Wünsche und Weihnachtsgeschichten

Wolfurter Weihnachtsfilme stimmten auf das Fest ein.
Wolfurt Die Vorweihnachtszeit ließ heuer auf Schloss Wolfurt keinen Weihnachtsmarkt zu. Die Marktgemeinde Wolfurt produzierte dafür vier Weihnachtsfilme, die ein wenig Vorfreude auf das Fest der Feste vermitteln sollten.
Wunschzettel von Kindern
Wolfurts Veranstaltungsmanagement hat sich dabei unter Leiterin Marlies Jakob einiges einfallen lassen. Im Mittelpunkt der vier Weihnachtsfilme stand Schloss Wolfurt. Im Schlosshof spielten sich die kleinen und großen Freuden ab. Etwa, wenn im Film der ersten Adventwoche eine Gruppe vom Kindergarten Rickenbach erzählte, was für sie Weihnachten bedeutet und was sie sich vom Christkindle wünschen.
Musik und Lesung
Im Mittelpunkt des zweiten Weihnachtsfilms standen Martina Gmeinder, die – begleitet von Iván Kárpáti am E-Piano – weihnachtliche Lieder zum Besten gab. Und Manuela Bundschuh las Geschichten aus „Sternchenmorgen“. Der Weihnachtsfilm der dritten Adventwoche gehörte Pfarrer Marius Duema. Er nahm die Zuseher mit auf einen winterlichen Spaziergang durch den Ippachwald und ließ mit Gedanken über Zeichen der Liebe und der Hoffnung aufhorchen. Im vierten und letzten Weihnachtsfilm sinnierten Bürgermeister Christian Natter und Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger über ein schwieriges Jahr und zeigten sich beeindruckt vom Zusammenhalt in der Gemeinde. Mit dem Probieren feiner Weihnachtskeksle wünschten sie den Wolfurterinnen und Wolfurtern schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr, vor allem Gesundheit und den gesunden Humor zu behalten.
Die vier Weihnachtsfilme sind in einer Endlosschleife in einem großen Display im Fenster von Buch & Spiel zu sehen und können auch auf www.wolfurt.at und auf youtube unter Wolfurter Weihnachtsfilme angeschaut werden. HAPF