Aus dem Polizeibericht
Kinder bei Skikollision verletzt
Bürserberg Eine 45-jährige Skifahrerin aus dem Bezirk Bludenz fuhr am Sonntag gegen 13 Uhr in Begleitung ihrer fünfjährigen Zwillingstöchter auf der Piste Nr. 20 (Schwierigkeitsgrad rot-mittel) im Skigebiet Bürserberg unterhalb einer Geländekante talwärts. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 12-jähriger Snowboarder, ebenfalls aus dem Bezirk Bludenz, oberhalb dieser Geländekante talwärts und schanzte über diese, wobei die weiterführende Piste von oben nicht einsehbar ist. Dabei prallte der 12-Jährige gegen beide Mädchen, wodurch eines der Mädchen und der Snowboarder unbestimmten Grades verletzt wurden. Die Fünfjährige wurde von der Pistenrettung und Seilbahnbediensteten erstversorgt und anschließend mit dem Hubschrauber C 8 in das LKH Feldkirch eingeliefert. Der Snowboarder verweigerte jede ärztliche Hilfeleistung. Ein Bericht an die Behörde erfolgt.
Absturz mit dem Motorschlitten
Landeck Zwei Männer im Alter von 51 und 54 Jahren sind am Stefanitag im tirolerischen Kappl (Bezirk Landeck) mit einem Motorschlitten rund 14 Meter über steiles Waldgelände abgestürzt. Der 54-Jährige, der auf dem Sozius mitfuhr, wurde dabei verletzt, informierte die Polizei. Der 51-Jährige kam ohne Blessuren davon.
Da der Unfall möglicherweise auf ein technisches Gebrechen am Motorschlitten zurückzuführen ist, wurden entsprechende Untersuchungen eingeleitet. Die beiden Männer fuhren gegen 9.30 Uhr auf der Rodelbahn der Bergbahnen Kappl talwärts, als der 51-Jährige in einer Rechtskurve die Herrschaft über den Schlitten verlor. Sie durchbrachen eine Holzbande, prallten gegen einen Baum und stürzten in den Wald ab. Der 54-Jährige wurde von den verständigten Einsatzkräften mit einem zweiten Motorschlitten zum diensthabenden Arzt gebracht.