Schwarzach, Wien Die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid19-Pandemie haben in Vorarlberg zu deutlich weniger Verkehr auf der Rheintalautobahn A 14 und der S 16 geführt. Der Pkw-Verkehr ist stärker zurückgegangen als der Lkw-Verkehr, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Auf der Rheintalauobahn bei Hohenems waren heuer um 2,8 Millionen weniger Kfz unterwegs als im Vorjahr. Der VCÖ betont, dass es verstärkte Maßnahmen braucht, damit es nach der Covid-19-Pandemie nicht zu neuen Verkehrslawinen kommt. In den ersten elf Monaten waren auf der A 14 bei Bludenz um rund 18 Prozent weniger Pkw und um rund vier Prozent weniger Lkw unterwegs. Der Pkw-Verkehr ging hier um rund 1,5 Millionen auf 6,8 Millionen Pkw zurück, der Lkw-Verkehr um 27.000 auf 671.000, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Durch den Pfändertunnel fuhren mit 9,1 Millionen um 3,2 Millionen weniger Pkw, ein Minus von 26,2 Prozent und mit 1,3 Millionen Lkw um 75.000 weniger Schwerfahrzeuge (ein Minus von 5,3 Prozent). Bei Hohenems ging der Autoverkehr um 2,7 Millionen zurück (minus 14,7 Prozent), der Lkw-Verkehr um 46.000 (minus 3,3 Prozent). Auf der S 16 durchquerten rund 2,9 Millionen Pkw den Dalaaser Tunnel (minus 28,3 Prozent) und 473.000 Lkw (minus 8,0 Prozent).