Bregenz, Gaißau Im ganzen Land waren die letzten Jahre rund 4000 Mädchen und Burschen der Katholischen Jugend und Jungschar im Rahmen der landesweiten Sternsingeraktion unterwegs. Am Dienstag besuchte eine Sternsinger-Gruppe aus der Pfarre Gaißau Landeshauptmann Markus Wallner im Landhaus. Wallner bedankte sich bei den Kindern für ihren engagierten Einsatz um gerechtere Chancen in der Welt. „Hinter der Initiative stehen großer Einsatz und starke Solidarität“, würdigte Wallner die alljährliche Spendenaktion und das Engagement aller Beteiligten. Er richtete seinen Dank neben den freiwillig tätigen Kindern auch an die Begleitpersonen sowie die Pfarrverantwortlichen.
Seit über 60 Jahren überbringen Kinder und Jugendliche als Sternsinger in den ersten Jännertagen den Vorarlbergern die Weihnachtsbotschaft von der Geburt Jesu. In diesem Jahr waren die Sternsinger mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz für zahlreiche Hilfsprojekte im Einsatz. Insgesamt werden mehr als 500 Sternsingerprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Heuer stehen besonders die Bauernfamilien in Südindien, die von der Coronapandemie stark betroffen sind, im Mittelpunkt.
Bei der Sternsingeraktion 2020 konnten in Vorarlberg über 970.000 Euro gesammelt werden – ein Plus von 2,88 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor (2019). In ganz Österreich sind mehr als 18,4 Millionen Euro zusammengekommen.