hard Das Coronajahr 2020 war auch für die Leukämiehilfe „Geben für Leben“ eine Herausforderung. Die meisten schon geplanten Typisierungen konnten nicht mehr durchgeführt werden, dennoch wurde 2020 ein Rekord an Typisierungen verzeichnet. Über 32.000 Personen ließen Blut und sich in die weltweite Datenbank für Stammzellspender aufnehmen. Allein der Dezember ergab 20.000 Typisierungen. „Je mehr Menschen sich typisieren lassen, desto mehr Lebensretter finden wir“, betont Obfrau Susanne Marosch.
Im vergangenen Jahr wurden 73 Spender zu Lebensrettern für schwerkranke Menschen, die auf Hilfe hofften. Insgesamt brachte „Geben für Leben“ bereits 224 Stammzellspender hervor. An der letzten Typisierung für den fünfjährigen Paul aus Feldkirch beteiligten sich beispielsweise mehr als 1000 Personen. Die berührenden Schicksale der jungen Pauls aus Vorarlberg und Oberösterreich, von Michael und Jasmin, Leonhard, Talha, Lisa und allen anderen jungen Patienten veranlassten mehr Menschen als je zuvor, sich typisieren zu lassen. Marosch: „Wir danken jeder und jedem für den großartigen und selbstlosen Einsatz! Ihr habt viel Hoffnung auf Leben geschenkt.“