Sulz „Für uns als Regionalbank ist der Neubau ein historischer Schritt“, freut sich Aydin Aktas als Vorstand der Raiffeisenbank Vorderland. „Es ist ein klares Bekenntnis zum Vorderland.“ Für Sulz selbst bedeute der Neubau in der Müsinenstraße einen weiteren Schritt in der erfolgreichen Weiterentwicklung und Gestaltung des Ortsbilds. Das Projekt besteht aus zwei miteinander verbundenen jeweils dreistöckigen Baukörpern, welche neben der Bank auch acht Mietwohnungen umfassen. Sie sollen verschiedenen Generationen leistbaren Wohnraum bieten. „Wir haben dieses Bauprojekt mit sehr vielen Experten und Vertretern der Gemeinde detailliert und behutsam geplant“, betont Aktas. Man wolle hier die Entwicklung von Sulz und die gesamte Region Vorderland stärken.
Die Projektentwicklung erfolgte durch die Firma Inside96 GmbH, für die planerische Umsetzung ist das Architekturbüro Marte.Marte in Feldkirch verantwortlich. Um die Wertschöpfung im Vorderland zu stärken, werden auch andere regionale Unternehmen am Neubau beteiligt sein. Das neue Domizil der Raiffeisenbank werde vor allem viel Raum für Beratungsmöglichkeiten bieten. „Außerdem erhalten die mittlerweile über 30 Mitarbeiter modernste Arbeitsplätze. Auch ein multifunktionaler Schulungs- und Veranstaltungsraum ist Teil des Projekts“, betont Aktas. „Wir nehmen mit der neuen Bank Rücksicht auf die Ansprüche der Kunden. Und wir achten auf unsere Umwelt: Das beginnt bei den verwendeten Materialien und reicht bis zur weiteren Nutzung des Gebäudes.“