Eingesendet. Bildungsnachrichten aus dem Bezirk

Junge Sängerinnen
auf die Bühne
Private Katholische Mittelschule Institut St. Josef Gemeinsam singen, auf der Bühne stehen, mitreißende sowie berührende Musik aktiv erleben und anderen Menschen damit Freude machen – das motiviert seit vielen Jahren junge Mädchen im Raum Feldkirch dazu, sich für die Musikklasse an der privaten Mittelschule Institut St. Josef anzumelden. Interessentinnen sind herzlich eingeladen, sich für einen kleinen Eignungstest anzumelden, bei dem jene Schülerinnen ausgewählt werden, die besonders gut für die Musikklasse geeignet sind. Besondere musikalische Vorkenntnisse werden dabei nicht erwartet. Jeweils eine Klasse jeder Schulstufe wird als Musikklasse geführt und erhält eine Stunde zusätzlichen Musikunterricht. Ein motiviertes Team von erfahrenen Musiklehrerinnen und -lehrern probt mit den jungen Sängerinnen und bereitet sie auf die vielfältigen Auftritte vor. Highlights der vergangenen Jahre waren z. B. das traditionelle Adventsingen, Teilnahme am Bundesjugendsingen, CD-Produktionen, verschiedene Konzerte u. a. gemeinsam mit Erwachsenenchören und Orchestern („Ma hilft“-Gala, Frühjahrskonzert Montforthaus, Come Sing Gospel). Interessiert? Genaue Informationen zur Musikklasse und zur Mittelschule Institut St. Josef allgemein gibt es unter www.ms-institut.vobs.at. Ebenso finden Sie auf unserer Homepage das Anmeldeforumular für den musikalischen Eignungstest. Neben dem neuen Schulfilm ist dort auch ein Zusammenschnitt des Adventsingens 2019 zu sehen.
Virtueller Rundgang durch das Gymnasium Schillerstraße
Gymnasium Schillerstraße Das Gymnasium Schillerstraße ist offen. Immer. Die Entscheidung für eine Schule will wohlüberlegt sein. Wir wissen, dass es eine wichtige Entscheidung für dich ist, und natürlich willst du deine zukünftige Schule auch gesehen haben, bevor du dich anmeldest. Zu diesem Zweck haben wir einen virtuellen Rundgang für dich gestaltet. Somit kannst du dir jederzeit, ganz egal, wo du gerade bist, ein Bild von unserer Schule machen. Du kannst dabei die Bilder auf dich wirken lassen, dir mittels Audiofiles alles Wichtige über das Gymnasium Schillerstraße von Schülern erzählen lassen und natürlich auch die Informationstexte lesen. Wir verstehen uns ohnehin als offene Schule. Unser virtueller Rundgang wird das, was du vielleicht schon über das Gymnasium Schillerstraße gehört hast, ergänzen, und darüber hinaus kannst du sicher noch viel Neues entdecken. Zur virtuellen Schulführung gelangst du auf www.gys.at.
Weitere Informationen zum Gymnasium Schillerstraße gibt es unter der Telefonnummer 05522/72051 oder E-Mail borg.feldkirch@cnv.at.