Aus dem Polizeibericht
Gasalarm im Heizraum
Wolfurt Bei diesem Einsatz war eindeutig etwas faul: Die Feuerwehr Wolfurt wurde am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr zu einem vermeintlichen Gasaustritt in die Bregenzer Straße gerufen. Laut Alarmplan werden in solchen Fällen auch der Energieversorger und der Gefahrengut-Stützpunkt automatisch mitalarmiert. Nach einer Kontrolle mit dem Gasspürgerät und dem Gaswarngerät konnte allerdings rasch Entwarnung gegeben werden. Laut Feuerwehr handelt es sich lediglich um einen ungefährlichen, wenn auch starken Fäulnisgeruch, der aus dem privaten Abwasserkanal des Hausbesitzers aufgestiegen war.
Rodler stürzt 20 Meter ab
St. Gallenkirch Ein 19-Jähriger hat sich am Sonntag bei einem Rodelunfall in St. Gallenkirch Verletzungen an der Lendenwirbelsäule zugezogen. Der junge Mann geriet laut Polizei gegen 17.30 Uhr über den Rand der Rodelbahn hinaus und stürzte rund 20 Meter über steiles Gelände ab. Die Bergretter aus Vandans und St. Gallenkirch eilten zu Hilfe und brachten den Verletzten ins Tal, von wo aus er mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Bludenz gebracht wurden. An der Bergung waren zehn Einsatzkräfte beteiligt.
Fehlalarm im Reichenfeld
feldKirch Am Montagvormittag schlug die Brandmeldeanlage in einem Gebäude in der Reichenfeldgasse in Feldkirch Alarm. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Feldkirch-Stadt rückten aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder wegen einer Staubentwicklung ausgelöst hatte.
Öleinsatz in Bludenz
Bludenz Die Feuerwehr Bludenz wurde am Montag kurz vor Mittag zu einem technischen Einsatz gerufen. Im Bereich Austraße, Hermann-Sander-Straße und Bahnhofstraße musste eine Ölspur beseitigt werden.