Feldkirch Schmerzen und andere Probleme in der Schulter sind höchst unangenehm. Sie verursachen Bewegungseinschränkungen und wirken sich auch sonst nachteilig auf die Lebensqualität aus. Dieser Umstand macht sich vor allem in der Nacht bemerkbar. „Betroffene finden kaum Ruhe, weil sie oft nur im Sitzen schlafen können“, weiß Oberarzt Michael Vonmetz von der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie im Landeskrankenhaus Feldkirch. Der auf Schulterverletzungen spezialisierte Mediziner wird beim Med Konkret heute, Dienstag, gemeinsam mit Abteilungsleiter Primar René El Attal die Möglichkeiten der Behandlung aufzeigen. „In der Schulterchirurgie wurden große Fortschritte gemacht“, kann Vonmetz berichten, vor allem bei der Prothetik hat sich viel getan.
Derzeit werden am LKH Feldkirch jährlich etwa 50 künstliche Schultergelenke implantiert. Die Behandlung von Schulterverletzungen ist jedoch sehr individuell. Jeder Fall muss einzeln beurteilt werden. Der Vortrag wird wieder online durchgeführt, Beginn ist um 18 Uhr. Fragen können schon im Vorfeld an stammtisch@vn.at gestellt werden.