Weintipp Diese Spezialität des Wagrams zeigt sich mit leuchtendem Strohgelb, einem fein exotischen Duft nach reifer Melone und Mango, gereifter Birne und zarter Würze. Am Gaumen ist er sehr harmonisch, gehaltvoll, kräftig und schmeckt deutlich nach eingelegten Pfirsichen im sehr langen Abgang. Große Weißweingläser verwenden und nicht zu kalt trinken.
Katharina und Robert Direder haben den Familienbetrieb übernommen und diesen für die Herausforderungen der Zukunft gestaltet. Sie verstehen es, die Eigenschaften des jeweiligen Jahrgangs mit ihrer Philosophie des Weinmachens, der Typizität der Rebsorte und Charakteristik des Weinbaugebietes so zu verbinden, dass moderne, trinkfreudige Weine mit Frucht, Volumen, Körper und Finesse entstehen. Willi HIrsch
Bei Weinblicke Müller im Schützenhaus Feldkirch ist dieser Wein um 12,50 Euro zu haben.