Sicherheitsplus auf dem Weg nach Fraxern

Hangsicherungsarbeiten und Errichtung Holzbohlenwand abgeschlossen.
Fraxern Im Oktober 2018 ereignete sich auf der L69 von Weiler nach Fraxern auf Höhe von Kilometer 2,8, wenige hundert Meter vor der Ortsgrenze zum Kirschendorf ein lokaler Felssturz. Insgesamt rund drei Kubikmeter Fels und Geröll lösten sich aus der Wand und fielen auf die Landesstraße. Seitens des Landes Vorarlberg als zuständiger Straßenerhalter, genauer gesagt von der Abteilung Straßenbau, wurden daraufhin umfassende Sicherungsarbeiten beschlossen. Oberstes Ziel war die Verbesserung der Sicherheit der Straßenbenützer, zudem sollten die Arbeiten den Durchzugsverkehr möglichst wenig behindern. Lediglich die Sperre eines Fahrstreifens und eine temporäre Ampelregelung waren nötig. Hangseitig wurden neben Felsarbeiten zur Stabilisierung der Felswand Stahlwinkel eingebaut und zur Straße hin zusätzlich eine Holzbohlenwand errichtet, die gegebenenfalls kleinere Felsabbrüche daran hindern sollen, die Straße erneut zu verlegen. Die Arbeiten wurden binnen weniger Wochen noch im vergangenen Jahr abgeschlossen, über die genauen Gesamtkosten konnte nichts in Erfahrung gebracht werden. CEG
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.