Rankweil Aufgrund der geschlossenen Gastronomie musste auch der wöchentlich stattfindende Rankweiler Senioren Mittagstisch eine Zwangspause einlegen. Üblicherweise findet das gemeinsame Mittagessen jeden Freitag statt, alle zehn Wochen wechselt das Lokal. Mitarbeiter der Gemeinwesenstelle Mitanand ließen es sich aber nicht nehmen, die regelmäßigen Teilnehmer an der Haustür (unter Einhaltung von ausreichend Abstand) zu besuchen und brachten dabei auch eine süße Überraschung mit. „Das ist das erste Mal seit der Gründung vor elf Jahren, dass der beliebte Treff über mehrere Wochen hinweg nicht stattfinden konnte“, so Michael Müller, Mitorganisator des Mittagstisches und Leiter der Gemeinwesenstelle Mitanand. „Zumindest auf die traditionellen Weihnachtswünsche sollten unsere Senioren nicht verzichten. Daher haben wir begonnen, die Teilnehmenden mit einem kurzen Besuch und einem Säckchen Kekse zu überraschen.“
Ebenfalls ein süßes Dankeschön bekamen auch die ehrenamtlichen Fahrdienstleister, welche vielen Senioren während des ganzen Jahres zum und vom Mittagessen fahren. Insgesamt wurden somit 40 Geschenksäckchen, oder anders gesagt acht Kilo Kekse persönlich überbracht. Die damit verbundenen Gespräche waren durchwegs sehr emotional: „Einerseits war da die Freude über den Besuch, andererseits war auch das Bedauern ob der anhaltend erschwerten Situation spürbar“, erklärt Müller. „Wir blicken dennoch positiv in die Zukunft und die Mitarbeiter der Gemeinwesenstelle Mitanand sind auch in dieser turbulenten Zeit für alle Anliegen da.“