Bregenz Mit dem „Rollenden Essenstisch“ betreibt die Stadt Bregenz eine soziale Einrichtung, die bei älteren und weniger mobilen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sehr beliebt ist. Wem das Einkaufen und Kochen zu beschwerlich ist, dem wird auf Wunsch jeden Mittag eine fertig zubereitete Mahlzeit nach Hause geliefert.
Wie groß die Nachfrage nach diesem „Essen auf Rädern“ ist, hat sich besonders 2020 gezeigt. Im Coronajahr haben sich die täglichen Essensbestellungen fast verdoppelt. Nicht zuletzt deshalb hat die Stadt auch um rund 15.000 Euro ein neues Zustellfahrzeug und um ca. 27.000 Euro spezielles Geschirr – unter anderem zum Warmhalten der Speisen – angeschafft. Wie der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch nach der Stadtratssitzung am Dienstag mitteilte, ist man jetzt noch einmal einen Schritt weiter gegangen. So wurde beschlossen, für das neue Auto von der Stiftung Liebenau einen Tiefgaragenplatz in der Wohnanlage Blumenegg anzumieten. Damit soll vor allem bei der jahreszeitlich bedingten Witterung sichergestellt werden, dass die Seniorinnen und Senioren ihre Mahlzeiten pünktlich in Empfang nehmen können.