Dornbirn Ganze 1430 Mal tat im vergangenen Jahr im städtischen Krankenhaus jeweils ein Baby seinen ersten Schrei – die Anzahl von Jungs und Mädchen war sehr ausgeglichen. Die ersten Babys für die Geburtsstatistik kamen am 1. Jänner um 1.19 Uhr zur Welt – ein Zwillingspärchen – und das letzte Baby für die Statistik am 31. Dezember 2020 um 10.41 Uhr.
Damit liegt die erfreuliche Geburtsbilanz der größten Geburtsstation des Landes wieder auf hohem Niveau. „Trotz vieler Ausnahmesituationen im vergangenen Jahr freuen wir uns über die hohen Geburtenzahlen in Dornbirn. Es zeigt, dass das exzellente Team aus Fachärzten, Hebammen und Pflegepersonal auch in schwierigen Zeiten ein guter Begleiter für den bewegenden Moment der Geburt ist“, betont Bürgermeisterin und Krankenhausreferentin Andrea Kaufmann. Für Chefarzt Dr. Walter Neunteufel entsteht der Zuspruch für Dornbirn „aus der hohen medizinischen Kompetenz, der größtmöglichen Sicherheit für Mutter und Kind, der einfühlsamen Begleitung durch die Hebammen und die gute pflegerische Zuwendung.“