Zum Gedenken

Brederis Fünf Tage vor Weihnachten 2020 verstarb Frau Herta Lins, die Dorfälteste von Brederis, im hohen Alter von 98 Jahren.
Herta, geb. am 11. 11. 1922, ist mit zwei Schwestern und einem Bruder im Doppelhaus, damals H.-Nr. 27, und später in der umgebauten Stickerei Lins aufgewachsen. Ihr Vater Gebhard Lins war Sticker und Imker, ihre Mutter Theresia, geb. Gruber, stammte aus Völklamarkt und war Taglöhnerin und Pflegerin bei Hausgeburten. Nach Abschluss der einklassigen Volksschule in Brederis begann Herta ihre berufliche Laufbahn im „Gasthaus Krönele“ in Brederis als Hausmädchen bei der bekannten Wirtin Julia Frick. In mehr als 20 Jahren als Serviertochter und rechte Hand der Wirtin, auch in den turbulenten Kriegs- und Nachkriegsjahren, lernte Herta Dorf und Leute bestens kennen. Im „Gasthaus Krönele“ gab es damals das einzige Dorftelefon, und für alle dringenden Anliegen, wenn etwa Ärzte, Feuerwehr, Rettung usw. rasch gebraucht wurden, stellte Frau Lins die telefonische Vermittlung mit dem Telegraphenamt her. Überhaupt fand vor 70 und mehr Jahren das ganze öffentliche und kulturelle Dorfleben in Brederis in den „Krönele“-Stuben und im „Krönele“-Saal statt. Zum Pensionsantritt der „Krönele“-Wirtin übergab diese die Gastgewerbekonzession am 16. Mai 1958 an die Fam. Eusebius Matt aus Kennelbach. Die Altwirtin Julia und ihre treue Betreuerin Herta übersiedelten dann in den Mutherhof. Später zogen sie in das neue Haus Schweizerstraße 55 in Brederis, welches sie mit der Familie ihres Bruders Gebhard gemeinsam gebaut hatten. Frau Lins fand danach eine Anstellung bei der Fa. Kunert. Nach dem Tod ihrer Mutter Theresia im Jahr 1977 und von Julia Frick 1978 lebte Frau Lins viele Jahre alleine in ihrer Wohnung. Dort empfing sie gastfreundlich und weltoffen die vielen Verwandten und Bekannten. Mit ihrem klaren Gedächtnis konnte sie über viele wissenswerte Ereignisse erzählen. Nach einem Spitals- und Therapieaufenthalt zog Herta in das Haus Klosterreben, wo sie sich gut aufgehoben fühlte. Auch von dort aus pflegte sie den persönlichen Kontakt per Telefon mit ihrem Bekanntenkreis.