Zeitweise Vollsperre im Brandnertal

Schneelast knickte Bäume und sorgte für Straßensperre.
Brand, Bürs Die Folgen der ungewohnt starken Schneefälle in den letzten Stunden bekommen auch die Bürger am Bürserberg und in Brand zu spüren. Weil Bäume entlang der Straße L82 und der Ausserbergstraße die große Schneelast nicht mehr tragen konnten und auf die Fahrbahn gekracht waren, musste die Gemeinde Bürserberg mit Bürgermeister Fridolin Plaickner am Freitagnachmittag eine Totalsperre des Straßenstücks zwischen Bürs und Bürserberg verhängen. Nach einem Einsatz der Feuerwehren konnte das Straßenstück bereits in den Abendstunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Doch damit nicht genug: Aus Sicherheitsgründen musste am Freitag auch die Straße zwischen Bürserberg und Brand zwischen 9.30 und 19 Uhr für gesperrt erklärt werden. Die Sperre hätte laut dem Brandner Bürgermeister Klaus Bitschi bis heute, Samstag, 7 Uhr aufrecht bleiben sollen. Für 15 Mitarbeiter der Bergbahnen Brandnertal und weitere zehn von in Brand tätigen Baufirmen wäre dies nicht ohne Folgen geblieben.
Pension und Hotel geöffnet
Sie saßen aufgrund der Totalsperre nämlich gestern, Freitag, vorübergehend in Brand fest. In Absprache mit der Bezirksbehörde hätte man kurzfristig eine Lösung gefunden, erzählte Klaus Bitschi im Gespräch mit den VN. „Wir hatten aufgrund der außergewöhnlichen Situation eine Pension und ein Hotel für die Eingeschlossenen geöffnet.“ Weil aber in den Abenstunden die Straße zwischen Brand und Bürserberg wieder befahrbar war, konnten die Betroffenen doch noch den Weg nach Hause antreten. VN-TW
„Wir hätten die Eingeschlossenen in einem Hotel und einer Pension untergebracht.“