münchen Bayern legt Vorschläge zur Förderung der Arbeit im Heimbüro vor. „Wir brauchen möglichst viel Homeoffice“, sagte Finanzminister Albert Füracker der dpa. „Es gibt verschiedene mögliche Stellschrauben.“ Als Beispiel nannte Füracker die Erhöhung der Sofortabschreibung für alle geringwertigen – mindestens jedoch für digitale – Wirtschaftsgüter von 800 auf 2000 Euro. Für Arbeitnehmer gilt seit vergangenem Jahr eine Fünf-Euro-Pauschale je Arbeitstag in der eigenen Wohnung, die bis Ende dieses Jahres befristet ist. Bayern fordert, diese Pauschale zur Dauereinrichtung zu machen.