Amtstafel Vorarlberg Kundmachungen aus den 96 Gemeinden, dem Land und den Bezirkshauptmannschaften

Hohenems
Mehr Platz für Gäste Die Meier Anlagen-Betriebsgesellschaft möchte das Asien-Restaurant „Lemongrass“ in der Diepoldsauerstraße 39 durch Vergrößerung des Gastraumes, Adaptierung des Küchenbereichs sowie durch Hinzunahme von zusätzlichen Parkplätzen erweitern. Der bestehende Gastraum soll auf 100 Verabreichungsplätze erweitert werden. Anstelle des bisherigen Gastgartens wird ein Gastraum mit 38 Verabreichungsplätzen errichtet. An diesen angeschlossen wird ein Gastgarten mit 56 Plätzen errichtet. Der Küchenbereich samt Lüftungsanlage wird adaptiert. Das Lokal und die Küche werden mechanisch be- und entlüftet. Im nordöstlichen Bereich der Betriebsanlage werden weitere 19 Parkplätze errichtet. Die Betriebs- und Öffnungszeiten bleiben unverändert.
Dornbirn
Palettenlager Der Standort der Firma „Rotterbau“ in der Badgasse 53 soll durch ein „Palettenzentrum“ (Holzbearbeitung, Lagerung von Paletten und Holzkisten, etc.) erweitert werden. Es werden die ostseitige Produktionshalle mit einer Fläche von 360 m² und die südostseitige mit einer Fläche von 743 m² sowie ein neu zu errichtender überdachter Umschlagplatz mit einer Fläche von 850 m² betrieblich genutzt. In der ostseitigen Produktionshalle werden unter anderem vier Sägen, eine Hobelmaschine, eine Brikettmaschine samt Feinstaubfilteranlage, ein Luftkompressor sowie diverse Arbeitstische eingerichtet. Die Ladestation für den Betrieb von zwei Elektrohubstaplern und zwei elektrisch betriebenen Hubwagen befindet sich südseitig. Unter dem nordseitigen Flugdach bzw. dem Umschlagplatz werden die zwischengelagerten Paletten und Kisten auf die Lkw be- und entladen. Sonst finden im Freien und unter dem Flugdach keine lärmerzeugenden Tätigkeiten statt. Die Verkehrsanbindung erfolgt nordseitig über die bestehende Zufahrt vom Reuteweg. Wie bisher ist laut BH mit je zehn Lkw-An- und Abfahrten täglich zu rechnen. Zusätzlich fahren noch täglich zehn Kleintransporter das Gelände an.
Radlertreff Egon Bröll, Dornbirn, hat um die gewerbebehördliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Jausenstation „Radlertreff Im Sack“ angesucht. Im Lokalinnern sollen 24 Verabreichungsplätze, im Gastgarten 30 eingerichtet werden. Der Betrieb soll in der Betriebsart Jausenstation/Bar geführt werden. Das Lokal soll mit Musik beschallt werden.
Lustenau
Doch kein Lokal Die Schützengilde Lustenau hatte um die gewerbebehördliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb eines öffentlichen Vereinslokals in der neu zu errichtenden Schießstätte in der Straße „zur Feldrast“ angesucht. Der Antrag wurde seitens der Schützengilde Lustenau nun zurückgezogen, wie die BH Dornbirn berichtet. Das gewerbebehördliche Genehmigungsverfahren findet daher nicht statt.
Buchcafé Angelika Hämmerle hat die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb eines Gastronomiebetriebs im Rahmen einer Buchhandlung (BuchCafé) in der Roseggerstraße 13 beantragt. Der Cafébetrieb dient als Ergänzung zur Buchhandlung. Im Lokalinnern sollen 12 Verabreichungsplätze, im Gastgartenbereich sollen neun Plätze eingerichtet werden, warme Speisen werden nicht angeboten. Beantragte Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 19 Uhr und Samstag von 7.30 Uhr bis 22 Uhr.