Schwarzach Es waren schweißtreibende und ruhelose Tage für die Vorarlberger Feuerwehren. Der massive Schneefall sorgte landauf und landab für Einsätze der Florianis. Wie Lukas Thurnher von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) in Feldkirch den VN sagte, konzentrierte sich der Kampf gegen das Schneechaos vor allem auf den Bezirk Feldkirch.
Von Donnerstag bis inklusive Montag rückten die Vorarlberger Feuerwehren zu 375 Einsätzen aufgrund der Schneelast aus (Stand 18. Jänner, 18:45 Uhr). „Es ging dabei vor allem darum, umgestürzte Bäume zu beseitigen und Dächer von Gebäuden von der Schneelast zu befreien“, informierte Thurnher. Letzteres könnte die Einsatzkräfte noch länger auf Trab halten und müsse im Auge behalten werden, da der nasse Schnee auf den Dächern schwerer wird und weiterhin Einsturzgefahr herrsche.
Keine Personen verletzt
Nachdem der Schneefall in der Nacht auf Montag nachgelassen hatte, sei die Lage deutlich ruhiger geworden, so der RFL-Mitarbeiter weiter. Sämtliche Verkehrsverbindungen konnten bis Montagnachmittag wieder geöffnet werden, zuletzt die Straße von Dornbirn ins Ebnit. „Insgesamt kam es zu keinen größeren Beschädigungen. Glücklicherweise wurden in keinem Fall Personen in Mitleidenschaft gezogen“, resümierte Thurnher.