wien Die Corona-Impfung von Feldkirchs Bürgermeister Wolfgang Matt (ÖVP) in einem Seniorenheim in Gisingen schlägt hohe Wellen, und das über die Landesgrenzen hinweg. Am Dienstagabend nahm Matt in der „ZiB2“ des ORF bei Armin Wolf Stellung zu der Causa. Die Frage von Wolf, warum der Bürgermeister nicht heimgegangen sei, als die Ärztin erklärt habe, dass er noch nicht drankomme, sagte Matt: „Ich habe gehört, dass am Schluss einer Impfaktion immer ein Restposten übrigbleibt. Ich denke, es ist schade, wenn man eine Impfdosis wegschmeißen muss.“ Deshalb habe er abgewartet. „Am Schluss hieß es, eine Dosis gibt es noch.“ Als Eigentümervertreter sei er auf einer Backup-Liste gestanden.
Zum kritischen Einwand von Moderator Wolf, dass in Gisingen zahlreiche Menschen über 80 Jahre leben, die man hätte anrufen können, meinte der Bürgermeister, dass man diese auf die letzte Minute hin mobilisieren hätte müssen. Im Nachhinein wäre es aber besser gewesen, auf die letzte Impfcharge zu verzichten, glaubt der 65-Jährige. Ob Matt denn nach der massiven Kritik an seiner Person an Rücktritt denke? „Nein“, erklärte der Stadtchef. „Ich habe mich nicht vorgedrängt.“