Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Medaillenregen für Martina Galehr und Valentin Fürnschuss
Karate Bregenz, Professional Karate Club Feldkirch, Jiu Jitsu – Budo Vorarlberg Zwei Sportler mit Trisomie 21 holten bei den online durchgeführten „Q Challenge international Championships 2020“ in den Kata-Bewerben sechs Medaillen (zwei Mal Gold, zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze). Die 22-jährige Martina Galehr aus Schruns sicherte sich Gold im Para-Bewerb für „schwere Lernschwierigkeiten“ vor ihrem 18 Jahre alten Teamkollegen Valentin Fürnschuss aus Lustenau. In der Para-Kategorie „leichte und mittlere Lernschwierigkeiten“ durfte sich hingegen Valentin über den Sieg freuen und verwies Martina auf den zweiten Platz, gefolgt von Teilnehmern aus England, Malta und der Slowakei. Besonders erfreulich sind ihre dritten Plätze in den „regulären“ Klassen: Hier zeigten sie nicht nur ihr großes Können, sondern bewiesen eindrücklich, dass man auch mit Besonderheiten mithalten und erfolgreich sein kann.
„Ohne Handicap“ ist eine Kooperation zwischen Jiu Jitsu – Budo Vorarlberg mit Karate Bregenz und dem Professional Karate Club Feldkirch für Menschen mit besonderen mentalen Bedürfnissen. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann die Spende sogar steuerlich absetzen. Informationen bei Eva Kathrein unter
Tel. 06601089901 bzw. auf www.karate-bregenz.at.
Blutspendeaktion
in Tosters
Blutspendedienst Feldkirch Am kommenden Mittwoch, dem 27. Jänner, findet in der Volksschule Tosters von 17 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen Sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende mindestens acht Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwer kranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten versorgen. Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von acht Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas essen und trinken. Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein. Unter dem Motto „Blut spenden & gewinnen“ findet noch bis
31. Jänner ein Gewinnspiel statt. Einfach Blut spenden und teilnehmen (keine Anmeldung, keine Teilnahmekarten). Mehr Infos unter www.blut.at sowie www.gibdeinbestes.at oder unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190.
