Wolfurt Nach längerem Auswahlverfahren wurde nun die Stelle des Chefbeamten im Rathaus Wolfurt neu vergeben. Nach 35 Dienstjahren wird der bisherige Amtsleiter Gemeindesekretär Sylvester Schneider im Sommer in den Ruhestand treten. Ihm nachfolgen wird ab März Verwaltungsjurist Michael Fruhmann.
Am 1. April dieses Jahres kann Sylvester Schneider sein 35-jähriges Dienstjubiläum als Wolfurter Gemeindesekretär feiern. Seit 1. April 1986 ist er Amtsleiter und Personalchef und damit oberster Bediensteter der Marktgemeinde. In der ihm eigenen zuvorkommenden und ruhigen Art hat er es verstanden, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und das Rathaus von der „Amtsstube“ zu einer Servicestelle und zum Partner für die Bürger und die Wirtschaft in Wolfurt auszubauen.
Schneiders breites juristisches Fachwissen und seine fundierten Kenntnisse über Wolfurt machten ihn zur Anlaufstelle für zahllose Bürgeranfragen, aber auch zum geschätzten Partner und Ratgeber der Wolfurter Politik. Seine profunden Kenntnisse und sein Sachverstand wurden weit über die Gemeindegrenzen hinweg geschätzt. Das machte ihn immer wieder auch zum Ratgeber in heiklen Fragen für Nachbargemeinden und für übergeordnete Dienststellen. Im Kreise der Gemeindesekretäre gilt er als einer der besten im Land. Nach der Einarbeitungszeit seines Nachfolgers wird Sylvester Schneider im Sommer in den Ruhestand treten.
Wie Bürgermeister Christian Natter in der Sitzung der Gemeindevertretung mitteilte, wurde nach einem aufwendigen Auswahlverfahren für Schneider ein Nachfolger in der Person von Michael Fruhmann gefunden. Der 38-jährige in Wolfurt wohnhafte Jurist war Richter und Fachbereichsleiter im Bundesministerium für Justiz in Wien und Richter am Landesgericht Feldkirch. Seit Jänner dieses Jahres steht er als Verwaltungsjurist im Dienst des Landes Vorarlberg. Natter: „Neben seiner fachlichen Qualifikation hat uns vor allem seine ruhige und gewinnende Art überzeugt.“ Fruhmann wird seinen Dienst in Wolfurt am 1. März antreten. HAPF