bregenz Die Einführung des österreichweiten 1-2-3-Tickets rückt näher: Am Freitag wurde von Vorarlberg und Tirol im Bundesministerium die Grundsatzvereinbarung zur Einführung des 1-2-3 Klimatickets unterzeichnet, informierten Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch: „Der intensive Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist ein Schlüsselfaktor für die Mobilitätswende“. Auch Landeshauptmann Markus Wallner begrüßt die Unterzeichnung der Grundsatzvereinbarung. Man werde den Weg des konsequenten Ausbaus des öffentlichen Nahverkehrs auch im Land weiter fortsetzen: „Deshalb haben wir die Investitionen für den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs im Budget für das Jahr 2021 um über 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht“, berichtete Wallner.
Das Klimaticket sei eine logische Fortsetzung des erfolgreichen maximo-Tickets in Vorarlberg und werde ein wertvolles Angebot an alle Vorarlberger für die bundesweite öffentliche Mobilität sein. Mit dem 1-2-3-Klimaticket können Fahrgäste um nur drei Euro pro Tag in ganz Österreich mit allen öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs sein. Die Finanzierung des Tickets erfolgt aus Bundesmitteln. Die zwischen Verkehrsverbund, Land und Bund zu unterzeichnenden Vereinbarungen regeln unter anderem, wer welche Leistungen erbringt. Einnahmenentfälle des Verkehrsverbunds werden durch den Bund abgegolten.