Riefensberg Am Hochhäderich könnte man sie inzwischen als Stammgäste bezeichnen: die Beamten der Bezirkshauptmannschaft (BH) Bregenz. Zum Wochenende gab es Andeutungen, dass noch während des Lockdowns das selbsterklärte „Forschungsprojekt“ startet. Darauf folgte eine Kontrolle des gesamten Hotelgebäudes. Dabei gab es laut dem zuständigen Abteilungsleiter Rainer Honsig-Erlenburg keine Anzeichen, dass tatsächlich Gäste beherbergt werden sollen. Andere Verfahren sind derweil noch offen.
Bei der BH geht man davon aus, dass es an der Nachfrage fehlt: Kein Österreicher muss sich derzeit ein Zimmer anmieten, um Ski fahren zu können. Und Gäste aus dem Ausland kämen derzeit kaum über die Grenze. Darauf weisen auch Antworten des Hotels an Interessierte hin. Es habe für Jänner noch zu wenig Anmeldungen für das Vorhaben gegeben, antwortete die Familie Steurer auf eine Anfrage.
Inzwischen haben auch deutsche Medien das „Forschungsprojekt“ aufgegriffen. Wie berichtet, hat die Familie Steurer als Betreiber der Alpenarena Hochhäderich zwei Vereine gegründet und sich selbst Hotel und Skigebiet für ein „Forschungsprojekt“ zu Urlaub ohne Mund-Nasen-Schutz vermietet. VN-rau