Sanktus für Pfarrheim in Weiler

Nach Jurierung des Architekturwettbewerbs stehen Pläne für Neubau.
Weiler Nachdem im vergangenen Jahr die Renovierungsarbeiten beim Pfarrhaus von Weiler sowie die Sanierungsarbeiten am Friedhof abgeschlossen worden sind, soll noch in diesem Jahr mit dem Bau des neuen Pfarrheims begonnen werden. Sechs Architekten, davon drei aus Weiler, waren zum Abschluss des vergangenen Jahres bei der Jurierung des Architekturwettbewerbs für den Neubau des Pfarrheims geladen. Die Fachjury, bestehend aus drei Architekten von Wien bis Bregenz, die Sachjury mit dem Diözesanbaumeister, Pfarrer Marius und Kurt Ludescher (stv. Vors. Pfarrkirchenrat) sowie den drei nicht stimmberechtigten Beisitzern Werner Fritz (PKR), Gabi Mayerhofer und Gaby Ender (Pfarrgemeinderat) haben die eingereichten Projekte anonym bewertet. Schlussendlich konnten die Architekten aus Weiler die ersten drei Plätze belegen. „Das Siegerprojekt kommt von Architekt Michelangelo Zaffignani – sobald es die Corona-Bedingungen zulassen, wird das Projekt auch im Montfortsaal ausgestellt und vorgestellt“, erklärt Ludescher vom PKR.

Wichtige Räumlichkeiten für Pfarre
Der Bau des neuen Pfarrheims wird hauptsächlich deshalb erforderlich, weil die Pfarre Weiler für ihre pastorale Arbeit auf entsprechende Räumlichkeiten angewiesen ist, die derzeit nicht vorhanden sind beziehungsweise nur bedingt von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden können. „Zusätzlich soll das neue Pfarrheim – ergänzend zum Gemeindesaal – den Weilern sowie den Pfarren in der Seelsorgeregion Vorderland für verschiedenste gesellschaftliche Anlässe zur Verfügung stehen“, führt Ludescher weiter aus. Das Siegerprojekt für das neue Pfarrheim sieht neben dem Pfarrhaus selbst auch ein Gebäude über insgesamt drei Ebenen vor, welches sich durch eine sogenannte Sitzstufenanlage weitgehend dem natürlichen Geländeverlauf anpassen wird.
„Das neue Pfarrheim soll auch für gesellschaftliche Anlässe zur Verfügung stehen.“
Kurt Ludescher
stv. Vorsitzender Pfarrkirchenrat
Konstruktion aus Holz
Im Erdgeschoß des neuen Pfarrheims werden neben dem Foyer und einem Saal sowie dem Jugendraum auch eine Küche, das Lager und sämtliche Neben- und Sanitärräume untergebracht sein. Im Obergeschoß wird unter anderem ein weiterer, kleiner Saal mit vorgelagerter Dachterrasse untergebracht. Stützendes Element des Gebäudes ist eine Holzkonstruktion. Diese bildet einen Vorsprung über den Erdgeschoßöffnungen und ermöglicht einen gedeckten Umgang um das Haus, der gleichzeitig als natürlicher Sonnenschutz dient.
Fertigstellung bis 31. Dezember
Derzeit wird das Siegerprojekt nochmals überarbeitet beziehungsweise werden noch weitere Details ausgearbeitet, bevor die finalen Pläne eingereicht werden können. Die Baueingabe ist noch vor dem Sommer geplant und ein Baubeginn ist im Herbst vorgesehen. Das neue Pfarrheim von Weiler könnte dann bereits mit Ende des Jahres 2022 fertiggestellt sein. Auch die Gemeinde wird das Neubauprojekt, dessen genaue Kosten zu diesem Zeitpunkt noch nicht beziffert werden können, finanziell unterstützen, da es nach seiner Fertigstellung der gesamten Bevölkerung von Weiler zugute kommen soll. MIMA