Schreibwut freien Lauf lassen

Feldkirch Sowohl Literatur Vorarlberg – die Interessenvertretung der Vorarlberger Autoren – als auch das Theater am Saumarkt sind sehr aktiv in der Literaturvermittlung tätig. Als Kulturinitiativen bieten sie kulturelle Angebote, die inspirieren, unterhalten, aufregen oder auch aufwühlen können. Diese direkte Form der Kulturarbeit lässt die Coronapandemie mit all ihren Verordnungen derzeit allerdings nicht zu. Dennoch – oder gerade deshalb – kann diese Zeit dazu genutzt werden, das Schreiben als kreativen, reflexiven Akt für sich zu entdecken.
Schreiben um des Schreibens willen
Unter dem Motto „Schreibwütig in Vorarlberg oder … Ganz Vorarlberg schreibt …“ rufen die beiden Kulturpartner deshalb dazu auf, Schreibversuche zu unternehmen: Geschichten zu erfinden, Gedichte zu schreiben, biografische Erzählungen zu verfassen, historische Recherchen zu verschriftlichen. Einmal in der Woche geben dazu erfahrene Autoren und Schreibpädagogen Tipps und Tricks, um Schreibhemmungen zu überwinden. Als Unterstützung bietet Literatur Vorarlberg außerdem erfahrene Lektoren an, die auf Wunsch der Schreibenden Expertisen zu eingeschickten Texten verfassen und zur Verfügung stellen.
Experten helfen weiter
Der erste Tipp stammt vom in Feldkirch geborenen und in Wien lebenden Autor Christian Futscher, der als Literaturvermittler auch Schreibprojekte begleitet und unterstützt hat. Die Reihe wird fortgesetzt mit Tipps weiterer Autoren. Nachzulesen auf der Homepage des TaS unter www.saumarkt.at.