Wolfurt In der Bützestraße in Wolfurt hat Fussenegger Wohnbau zwei Baukörper in zentraler Lage errichtet. Vier Wohnungen sind noch frei.
Die Wohnanlage „Benita“ liegt zentrumsnah in Wolfurt. Bagger und Kran werden bis Herbst 2021 ihre Arbeit gemacht haben, dann ist in der Bützestraße in Wolfurt die Wohnanlage „Benita“, bestehend aus Haus A und Haus B, fertiggestellt. Haus A verfügt über sieben Wohnungen, Haus B bietet Platz für neun Wohneinheiten. „Ansprechende und zeitgemäße Architektur geht bei uns immer Hand in Hand mit nachhaltigem und zukunftssicherem Bauen. Bereits während der Bauphase arbeiten wir ressourcenschonend und verwenden überwiegend natürliche und nachwachsende Rohstoffe“, heißt es beim verantwortlichen Bauträger Fussenegger Wohnbau, der die Objekte in Ziegelbauweise errichtet hat. Für die Planung konnte Architekt Johannes Kaufmann gewonnen werden. Bei der Wohnanlage „Benita“ wurde auf Baustoffe, die schädliche Emissionen verursachen, verzichtet und es wurden ausschließlich geprüfte Materialien verwendet. Ein nachhaltiges Energiekonzept mit Grundwasserwärmepumpe, Solaranlage und die massive Ziegelbauweise sollen die Nebenkosten und Instandhaltungskosten auf ein Minimum reduzieren. Durch das Verbauen von möglichst ökologischen Materialien im Innenraum wird ein gesundes Wohnraumklima erreicht. Die Terrassen sind meist auf Süden ausgerichtet, auch Privatgärten sind vorhanden. Im Haus B sind noch vier 4-Zimmer-Wohnungen frei, der Rest ist bereits verkauft. Infos: www.fussenegger-wohnbau.com MEC