Auszeichnung für Sulner Kindercampus

Hypo Bauherren Anerkennungspreis für neue Kinderbetreuungseinrichtung.
Sulz Seit einigen Monaten ist im neuen Kindercampus Sulz Leben eingezogen und rund 100 Kinder aus Sulz besuchen das Kinderhaus. Im Rahmen des Hypo Bauherrenpreises erhielt der Kinder-Campus nun auch noch einen wertvollen Anerkennungspreis verliehen. Insgesamt 146 Projekte gingen im vergangenen Jahr ins Rennen um den Hypo Bauherrenpreis 2020 – darunter eben auch der Kindercampus in Sulz.
Kindergerechte Architektur
Aus den 146 Einreichungen traf die Jury zunächst eine Vorauswahl und besuchte dann die ausgewählten Objekte, um sich jeweils vor Ort einen Eindruck machen zu können und die Nominierungen für den Bauherrenpreis zu entscheiden. Auch beim Besuch des Kindercampus zeigten sich die Jury-Vertreter begeistert, und so wurde der Sulner Kindercampus am Ende mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet. „Wichtig war es uns aber nicht nur, architektonisch ein tolles Gebäude zu erstellen, sondern auch, dass sich die Kinder wohlfühlen, und das ist uns sehr gut gelungen“, freut sich Bürgermeister Karl Wutschitz über die gelungene Kombination und die Auszeichnung. Dabei war der Bauplatz gerade für die Architektur eine besondere Herausforderung: ein nach Norden ausgerichteter sechs Meter hoher Hang, der zusammen mit dem Pfarrhof und der Kirche ein sensibles, traditionelles Ensemble bildet und geologische Besonderheiten bereithielt. Im Zuge der Bauarbeiten stieß man dann auch auf einen mittelalterlichen Friedhof, vier Monate lang waren statt Bauarbeitern Archäologen am Werk. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen. Seit dem Frühjahr 2020 sind im Kindercampus vier Kleinkinder- und zwei Kindergartengruppen sowie Funktionsräume – eine Küche, ein Schlaf- und Bewegungsraum – untergebracht. Rund 3,6 Millionen Euro wurden in den Neubau investiert. MIMA
„Wichtig war uns nicht nur die Architektur, sondern auch, dass sich die Kinder wohlfühlen.“
Karl Wutschitz
Bürgermeister Sulz
