Mit eigener Box im Laden einkaufen
Hohenems In der zweiten Jahreshälfte 2020 wurde das Pilotprojekt zur Müllvermeidung ins Leben gerufen. Ganz nach dem Motto „Weniger im Mülleimer, mehr in der Geldbörse“ startete die Stadt Hohenems mit zahlreichen lokalen Betrieben diese Aktion mit dem Ziel, auf überflüssige Verpackungen zu verzichten. Dadurch gibt es die Möglichkeit, beispielsweise Gläser, Stoffsäcke und Plastikbehälter, die entsprechend gereinigt und zum Transport geeignet sind, mitzubringen und vom Verkaufspersonal mit den gewünschten Waren befüllen zu lassen – seien es Pflegeprodukte, Naturwaren und Lebensmittel oder auch nur eine Jause für unterwegs. Mit dieser Aktion konnten an die 800 überflüssige Verpackungen gespart werden.
Aktion geht weiter
Auch 2021 geht die Aktion weiter. Unter www.hohenems.at/e5 gibt es alle nötigen Informationen zu den aktuell teilnehmenden Betrieben und ihrem Angebot.
Für einen verpackungsfreien Einkauf – manche Betriebe sehen einen kleinen Mindesteinkaufsbetrag vor – gibt es einen Stempel. Ist der Stempelpass mit 15 Stempeln gefüllt, kann er bei der Tourismus und Stadtmarketing GmbH in der Marktstraße 2 gegen einen WIGE-Einkaufsgutschein im Wert von zehn Euro umgetauscht werden, welcher in allen Hohenemser WIGE-Betrieben einlösbar ist.
Unternehmen gesucht
Stempelpässe sind bei den mitwirkenden Betrieben, im Rathaus und bei der Tourismus und Stadtmarketing GmbH erhältlich. Hohenemser Unternehmen, die sich an der Aktion beteiligen möchten, können sich jederzeit bei der städtischen Umweltabteilung melden.