Bregenz Die Zauberformel für eine erfolgreiche Fremdsprachenförderung? „So früh wie möglich, so intensiv wie möglich, so natürlich wie möglich und so motivierend wie möglich“, sagt Mathilde Kostal, Leiterin des englischen Kindergartens in Bregenz und verweist dabei auf den Kenntnisstand der internationalen Spracherwerbsforschung. Der Kindergarten sei für den natürlichen Spracherwerb deshalb so gut geeignet, weil alles, was hier gesprochen oder getan wird, gleichzeitig durch Mimik, Gestik, Objekte und Bilder dargestellt und so durch mehrere Sinne gleichzeitig im Gedächtnis verankert werde. „Die Kinder singen, spielen, basteln oder toben sich im Turnsaal oder im Garten aus. Unsere Pädagoginnen sind hauptsächlich Native Speakers und vermitteln daher die Sprache natürlich und situationsgerecht“, ergänzt sie.
Normalerweise findet in der privaten Kinderbetreuung, zu der auch eine Spielgruppe gehört, jedes Jahr ein Tag der offenen Tür statt. Heuer ist das coronabedingt nicht möglich. Die Verantwortlichen laden daher zu einem persönlichen Infogespräch ein. Anmeldungen: english.k.bregenz@gmx.at oder Tel. 0664/7609882.