Der Weg zu sich selbst

Die Katholische Arbeiterbewegung organisiert auch 2021 wieder Jakobswege.
Götzis Knapp 700 Mitglieder zählt die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) Vorarlberg. Die KAB ist eine Teilorganisation der Katholischen Aktion der Diözese Feldkirch und eine gemeinschaftliche Bewegung, die sich an christlich sozialen Werten orientiert. Ziel und Zweck der Bewegung ist das Miteinander in einer positiven Gemeinschaft. „Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und treten für Menschenwürde, Friede und soziale Gerechtigkeit in allen Bereichen des Lebens ein. In unserer schnelllebigen Zeit, in der uns Menschen hohe Leistungsanforderungen in Beruf und Alltag begegnen, kann eine Gemeinschaft eine wertvolle Stütze und Orientierung sein“, erklärt Klaudia Safarik vom Verein.
Eine Reise ins Ich
Ein Arbeitskreis umfasst die Organisation von „Urlaub, Freizeit und Jakobswege“. Und so bietet der Verein auch 2021 wieder zahlreiche Pilgerwanderungen an und die Möglichkeit, auf dem Jakobsweg wieder eine „Reise der Seele“ zu erfahren und zu erleben. „Pilgern bietet die Chance auf intensive Begegnungen mit Mensch und Natur sowie auf tiefgreifende Erfahrungen“, betont Safarik.
Den Auftakt zum diesjährigen Pilgerwanderungsangebot macht ein Infoabend am 5. März um 19 Uhr im KAB Treff, bei dem die Pilgerführer die verschiedenen Jakobswege für 2021 vorstellen. Eine Einstimmungstour erfolgt dann am 17. April. Zu den verschiedenen Etappen, die heuer begangen werden, gehören eine zweitägige Route in der Region von Scheidegg nach Bildstein (29. bis 30. Mai), die Einsteigerstrecke von Rankweil nach Einsiedeln – der Jakobsweg führt hier durch das schöne Appenzeller Land (12. bis 16. Juni). Weiters wird ein sogenanntes „3 Jahres Projekt“ vorgestellt, das Etappen von Würzburg bis Straßburg beinhaltet, die jeweils in Teilstrecken im Jahr 2021, 2022 und 2023 begangen werden.
Auch der österreichische Jakobsweg lädt zum Pilgern ein. Ende August (28. August bis 4. September) kann man unter der Leitung von Willi Mungenast die Teilstrecke von Innsbruck nach Rankweil erwandern und im September (17. bis 19. September) folgt eine ideale Übungstour von St. Christoph bis Rankweil. Die große Haupt-Tour von Tui nach Santiago in acht Tagen (Anfang Oktober) unter der Leitung von Hermann Müller rundet das Jahresprogramm schließlich ab.
Informationen online und vor Ort
Alle Informationen zu den verschiedenen Jakobswegen gibt es unter www.kab-vorarlberg.com. Am Infoabend am 5. März, 19 Uhr stellen die Pilgerführer ihre Jakobswege im KAB Treff, Am Bach 3, Götzis vor. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten, da es nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl gibt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.