Eine besondere Bereicherung für das Dorfleben

damüls In der Kulisse Pfarrhof Damüls bereichern verschiedene Nutzungen das Dorfleben. Ermöglicht wurde dies dank des gleichnamigen Leader-Projekts. Das Skimuseum und die aktuelle Sonderausstellung zum Thema Heimat stehen für Besucher wieder zweimal wöchentlich offen, sobald es die Pandemie erlaubt.
In einem dreijährigen Projekt wurde die Kulisse Pfarrhof Damüls als Zentrum für Besucher etabliert und eine zukunftsweisende Struktur für den Betrieb aufgebaut. Der Pfarrstall wurde verglast und wird seitdem mit kulturellen Veranstaltungen bespielt. Die Räume im Erdgeschoss nutzt die Pfarre Damüls. Im ersten Stock ist das FIS Vorarlberger Skimuseum Damüls als Dauerausstellung untergebracht. Das zweite Stockwerk ist Sonderausstellungen vorbehalten. Die verschiedenen Nutzungen des Gebäudes wurden mit der Besitzerin des Pfarrhofs, der Diözese Feldkirch, in einer Vereinbarung festgehalten. Eine bisher nicht genutzte Fläche zwischen Pfarrhof, Gemeindesaal und Kirche ist jetzt ein gefragter Begegnungsort.
Aktuell ist in der Kulisse Pfarrhof die Sonderausstellung „Zweite Heimat – Damülser Stammgäste erzählen“ zu sehen. Sie wurden zu einem Treffen eingeladen, um über ihre Erlebnisse zu berichten. Aus diesen Gesprächen und vielen gesammelten Materialien entstand die Ausstellung zum Urlaubsort Damüls, der von vielen Menschen als „zweite Heimat“ bezeichnet wird.