Damals Diese Woche vor . . .
. . . 20 Jahren kam der Cheftrainer der österreichischen Skispringer, Alois Lipburger (44) aus Andelsbuch, bei einem Autounfall in der Nähe von Füssen im Allgäu ums Leben. Er war ein erfolgreicher Trainer und eine Vaterfigur und hinterließ eine Frau und zwei Kinder.
. . . 45 Jahren wurden in Innsbruck die XII. Olympischen Winterspiele eröffnet. Die Spiele waren zunächst an Denver vergeben worden, die dortige Bevölkerung sprach sich aber gegen die Abhaltung aus. Bei der zweiten Entscheidung setzte sich Innsbruck gegen Lake Placid, Chamonix und Tampere durch. Bereits 1964 hatten Olympische Spiele in Innsbruck stattgefunden.
. . . 50 Jahren wurde in der Schweiz das aktive und passive Wahlrecht für Frauen eingeführt. Es wurde mit 16. März wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welche ihrer weiblichen Bevölkerung die vollen Bürgerrechte zugestanden. Bis zur Einführung in allen Kantonen vergingen noch weitere 20 Jahre.
. . . 75 Jahren wurde der Norweger Trygve Lie zum ersten Generalsekretär der Vereinten Nationen berufen. Zu den Erfolgen seiner Amtszeit gehören die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und die Vermittlung beim Abzug der Sowjetunion aus dem Iran. Seinen Nachfolger Dag Hammarskjöld begrüßte er mit den Worten „Sie übernehmen hier den unmöglichsten Job der Erde.“
ernestf.enzelsberger@vn.at,
Recherchiert von
Prof. Ernest F. Enzelsberger