Montafon Um den Lehrlingen aus dem Montafon einen Einblick in die vielfältige Welt des Tourismus zu bieten, wurde auf Anregung des Montafoner Tourismusbeirats eine Workshop-Reihe für Tourismus-Lehrlinge entwickelt. Bei den wöchentlichen Online-Workshops werden in etwa zwei Stunden unterschiedliche Themen wie beispielsweise die Marke Montafon, das Tourismusleitbild sowie weitere Inhalte aus Marketing und Tourismus von Kursleiter Michael Junginger, Marketingleiter von Montafon Tourismus und Daniela Vonbun, Markenbeauftragte von Montafon Tourismus, thematisiert und erläutert. Ebenfalls werden Informationen über die Montafoner Bergbahnen, angebotene Produkte, die Montafoner Ortsprofile sowie die Zielgruppen, welche angesprochen werden, vermittelt.
„Die Ausbildung unserer Tourismus-Lehrlinge darf nicht stehenbleiben, auch in Zeiten wie diesen muss es weitergehen. Vor allem mit dem Blick in die Zukunft, wird es in der Zeit nach der Covid-19-Pandemie wichtiger als je zuvor sein, gut ausgebildete Fachkräfte zu haben. Denn diese werden sehr gefragt sein“, sagt Heike Ladurner-Strolz, Aufsichtsratsvorsitzende von Montafon Tourismus und Hotelière.
Bei den ersten beiden Terminen konnten bereits rund 70 Teilnehmer aus acht unterschiedlichen Betrieben begeistert werden. „Erfreulich ist, dass wir viele Teilnehmer mit unterschiedlichem Ausbildungsstand begrüßen durften: vom 1. bis zum 3. Lehrjahr, vom Koch und Kellner bis hin zu Lehrlingen aus der Kosmetikbranche, von den Montafoner Bergbahnen sowie Schüler von der GASCHT, die gerade ihr Praktikum absolvieren. Das Interesse ist groß!“, freut sich Daniela Vonbun über die vielen Rückmeldungen.