Zwei Kegel-Staatsmeister für Dornbirner Club

Maja und Jan Nikolic verstärken den SKC EHG Dornbirn.
Dornbirn Gekegelt haben die Geschwister Maja und Jan Nikolic gefühlt schon seit sie denken können. „Durch unsere Eltern sind wir schon früh zum Kegelsport gekommen – und auch wenn wir erst vor circa sieben Jahren richtig professionell zu kegeln begonnen haben, verbrachten wir quasi unsere halbe Kindheit auf der Kegelbahn“, erinnert sich Maja, die ihre sportliche Laufbahn beim SKC Koblach startete und gemeinsam mit ihrem Bruder seit
vergangenem Jahr Mitglied beim Dornbirner Kegelverein SKC EHG ist.
Zahlreiche Erfolge und große Ziele
Gewechselt haben beide, da beim SKC EHG Dornbirn nun auch die Möglichkeit besteht, Bundesliga zu spielen und „dadurch über uns hinauszuwachsen“, betont Jan, der wie seine Schwester noch große sportliche Ziele hat. Auf zahlreiche Erfolge in ihrer noch jungen Sportkarriere dürfen beide Götzner bereits zurückblicken. Zu Majas größten Triumphen zählt der 3. Platz bei der WM 2017 in Dettenheim und 2019 holte sie sich mit ihrem Team die Silbermedaille bei der WM in Rokycany. „Besonders stolz bin ich auf den Sieg bei der Sprint-Staatsmeisterschaft 2018 und auf die Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse, als ich neben meiner guten Freundin Rita Zimmermann, die den Wettbewerb gewonnen hat, den zweiten Platz belegt habe.“ Und auch Jan darf sich schon Staatsmeister nennen. Er sicherte sich den Titel 2018 in Wien: „Eine Erfahrung, die mir immer in Erinnerung bleiben wird – und natürlich auch der Moment, als der österreichische Nationaltrainer angerufen hat und mich gefragt hat, ob ich Lust aufs Kadertraining habe.“
Unvergleichlicher Team-Spirit
Über die Faszination des Kegelsports sind sich beide einig: „Das schönste Gefühl ist es natürlich immer, wenn man eine Neun geworfen hat oder eine komplizierte Stellung erfolgreich wegspielen konnte“, erklärt Maja und Jan ergänzt: „Beim Kegeln fühlt man sich nie allein und das Anfeuern einer Mannschaft ist das schönste Gefühl, das wir kennen. Auch der Zusammenhalt im Verein ist super und man unterstützt sich gegenseitig und verbringt einfach ganz viel lustige Zeit miteinander.“ Zusammenhalt ist auch aktuell ganz wichtig. Normalerweise trainieren die Geschwister zweimal wöchentlich im Verein und auch oft außerhalb der normalen Trainingszeiten. „Das Kegeln fehlt uns sehr, vor allem als Ausgleich zum schulischen Stress“, so Maja. Sie hält sich aktuell mit Yoga fit und geht laufen. Der 17-jährige Jan setzt auf Joggen, Ausdauertraining und arbeitet am Kraftaufbau.
Startklar für eine neue Saison
Die Sehnsucht nach der Kegelbahn ist bei beiden groß und die Nikolics können es kaum erwarten, wenn es wieder losgeht. Zukunftspläne schmieden Maja und Jan auf jeden Fall schon: „Ich möchte an meiner Bestleistung arbeiten und endlich die 600er-Marke knacken“, sagt Maja. Zudem möchte sie Teil der Nationalmannschaft bleiben und auf Länderspiele und Weltmeisterschaften fahren. Bruderherz Jan träumt von der nächsten WM. Hauptsache wieder kegeln, denn „eine ruhige Kugel schieben“, passt so gar nicht zu den Geschwistern Nikolic. cth