Aus den Gemeinden
Batschunser sind Top-Handysammler
Zwischenwasser Der Radiosender Ö3, das österreichische Jugendrotkreuz und die youngCaritas haben im Rahmen der Aktion der Ö3-Wundertüte alle Schulen im Land eingeladen alte Handys für den guten Zweck zu sammeln. Nun liegt das offizielle Ergebnis vor. Ganz besonders fleißig aus Vorarlberger Sicht waren die Schüler aus Zwischenwasser. Insgesamt brachte es die Volksschule Batschuns auf 89 Mobilgeräte. Die 53 Schüler sicherten sich damit Platz 1 in der Vorarlbergwertung. Auch ihre Alterskollegen der Volksschule Muntlix und die Schüler der Mittelschule Zwischenwasser schafften es unter die Top 10.
Tatendrang auf die lange Bank geschoben
Feldkirch Weiter warten heißt es auf den Start des Jahresprogrammes „Lebenslust und Tatendrang“ für Senioren der Stadt Feldkirch. Die für den 19. Februar geplanten Veranstaltungen „Videokonferenzen“ und „Heiteres Gedächtnistraining“ müssen aufgrund der Verlängerung des Lockdowns verschoben werden. Nachgeholt werden sie voraussichtlich am 16. April („Videokonferenzen“) und 23. April („Heiteres Gedächtnistraining“). Anmeldungen zu den Veranstaltungen aus dem Jahresprogramm können jederzeit unter der Telefonnummer 05522/304-1234 oder per E-Mail an senioren@feldkirch.at erfolgen.