Winterliches Werkeln auf der Neuburg

Vorarlberg / 04.02.2021 • 16:11 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Sicht von und auf die Burgmauern ist wieder gegeben. Freiwillige haben dafür gesorgt, dass ...<span class="copyright">Mäser</span>
Die Sicht von und auf die Burgmauern ist wieder gegeben. Freiwillige haben dafür gesorgt, dass ...Mäser

Freiwillige im Einsatz gegen das Gestrüpp.

Koblach Der Winter wird im Koblacher Schlosswald seit Jahren genutzt, um die Sicht auf die Ruine Neuburg zu verbessern und zu erhalten. Und so haben auch in den vergangenen Wochen einige freiwillige Helfer sowie Mitarbeiter des Gemeindebauhofs damit begonnen, den Bewuchs von den Mauern zu entfernen und rund um die Ruine Sträucher zu schneiden, damit die Sicht auf die Neuburg erhalten bleibt.

Auch zahlreiche von einem Schadpilz befallene Eschen mussten gefällt werden. „Es wird in nächster Zeit notwendig sein, noch mehr schadhafte Bäume zu fällen, da diese sonst Besucher sowie restaurierte Mauern gefährden könnten“, informiert Reinhard Sonderegger von der Restaurierungsinitiative der Neuburg. Die weiteren Arbeiten sollen in den kommenden Wochen fortgesetzt werden – sobald der Schnee weg und das Wetter einigermaßen passend ist.

Weitere Arbeiten noch fraglich

Noch wichtiger als die Sicht auf die Burgruine ist es allerdings, dass der Bestand sowie die restaurierten Mauern erhalten werden. Dazu laufen bereits seit dem Jahr 1985 Bemühungen, die Ruine so gut wie möglich zu sichern. So ist beispielsweise in den vergangenen Jahren bereits im Bereich der nördlichen Ringmauer gearbeitet worden.

Für dieses Jahr wäre an und für sich die Restaurierung der an das Westrondell östlich angrenzenden Ringmauer vorgesehen. „Derzeit klären wir ab, ob in diesem Jahr eine weitere Restaurierungsetappe finanziert werden kann. Es hängt von den möglichen Förderungen und dem Budget der Gemeinde ab“, erklärt Sonderegger und hofft, dass auch im kommenden Sommer wieder auf der Burgruine gearbeitet werden kann. MIMA

... der Bewuchs entfernt worden ist.
... der Bewuchs entfernt worden ist.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.