Höchst Der Gastgarten auf dem Kirchplatz vor der „Alten Schule“ soll eine wetterfeste Überdachung erhalten. Für dieses Vorhaben sind im Budget 2021 der Gemeinde rund 100.000 Euro enthalten.
Das markante Bauwerk im Ortszentrum wurde 1836/37 errichtet, damals noch mit Arbeitsleistung der Höchster Bürger. Seinen Zweck als Volksschule erfüllte es bis zum Jahr 1990 und blieb im Besitz der Gemeinde. Danach erfolgte der Umbau zum Mehrzweckhaus, die „Alte Schule“ wurde so zum beliebten Veranstaltungsort. Neben neun Gruppenräumen für bis zu 40 Personen stehen noch der Wappensaal für bis zu 60 Personen sowie im Dachgeschoss der Alemannensaal ebenfalls für bis zu 60 Personen zur Verfügung. Das Café-Restaurant im Erdgeschoss ist beliebt, ebenso gerne genutzt wird während der wärmeren Jahreszeit die Möglichkeit, auf dem Kirchplatz vor dem Haus im Freien zu sitzen. Bereits im Vorjahr plante die Gemeinde Höchst, diesen Gastronomiebereich zu überdachen, um auch bei feuchtem Sommerwetter ein passendes Angebot zu haben. Bisher aufgestellte Schirme bewährten sich zu etwas stürmischen Zeiten nicht ausreichend gut.
Das Vorhaben musste 2020 aus bekannten Gründen verschoben werden. Jetzt steht es erneut auf der Agenda und soll in absehbarer Zeit umgesetzt werden. AJK