Seit Jahrzehnten war der Faschingsdienstag-Nachmittag in Lustenau unterrichtsfrei, um sich dem närrischen Treiben bei Umzügen oder privat hingeben zu können. Die besondere Situation in diesem Jahr, in dem Veranstaltungen und größere private Feiern untersagt sind, bringt besondere Lösungen: die Rheintalische Musikschule bietet wie an „normalen“ Dienstagen dieses Jahr auch am Faschingsdienstag Unterricht
an – digital oder präsent – je nachdem, was erlaubt sein wird. „Mit dieser Regelung soll nach den Semesterferien für die Dienstagschüler nicht gleich wieder eine Pause entstehen“, erklärt Musikschuldirektorin und fährt fort: „Es steht jeder bzw. jedem frei, sich bei dieser Gelegenheit einmal anders zu maskieren: nicht nur mit einer FFP2-Maske, sondern nach Lust und Laune so verrückt wie möglich!“